Update

äScrollrad bei Unreal Tournament benutzenô, CHIP 11/2001, Tipp 19:
Euer Tipp zum MouseMan Optical mag zwar stimmen, aber einfacher geht es mit dem Patch von Logitech û extra fⁿr Gamer. Dieser Patch besteht lediglich aus zwei EintrΣgen in der Registry: Er trΣgt zuerst im Schlⁿssel ╗HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Logitech\MouseWare\CurrentVersion\Technical½ die Zeichenkette ╗MouseHookDllEnable½ ein und belegt sie mit dem Wert ╗0½, dann generiert er die Zeichenkette ╗WheelMsg ToVmouse½ und gibt ihr den Wert ╗1½. Den Patch finden Sie im Internet unter der URL: www.logitech.de/cf/support/mouselist.cfm

äBild-Diebstahl im Internet erschwerenô, CHIP 01/2001, Tipp 32:
In diesem Tipp wird beschrieben, wie man den Bild-Diebstahl im Internet erschweren kann. Um diesen ╗Bilderschutz½ etwas unauffΣlliger zu gestalten, sollten Sie die transparente GIF-Datei nicht BLANK.GIF oder CLEAR.GIF nennen. Ein Name wie BILD_04.GIF klingt besser, und der Anwender merkt beim Anklicken des Bildes nicht, dass er nur ein transparentes Pixel speichert. Eine ergΣnzende M÷glichkeit zum Bilderschutz bietet ein JavaScript, das die rechte Maustaste deaktiviert. Aber auch hier handelt es sich nur um eine Erschwerung, da das betreffende Bild immer noch im Browser-Cache liegt und beim Sichern der kompletten Website mitgespeichert wird. Den Quelltext fⁿr das Script finden Sie auf der Heft-CD CHIP-Code HIDEGIF. In der dritten Zeile des Scripts legen Sie die Ausgabe des Browsers fest.
Das Script integrieren Sie am Body-Anfang. Wenn ein User die rechte Maustaste benutzt, wird ihm die unter ╗msg½ definierte Meldung gezeigt. !Achtung: Es ist unwirksam, wenn jemand JavaScript in seinem Browser deaktiviert hat. Auf der CD liegt auch eine HTML-Datei (CHIPTEST.HTML), ein kleines Bild und ein transparentes Pixel (BILD_208.GIF, TESTBILD.GIF). Kopieren Sie alles in ein Verzeichnis.