![]() |
||
![]() |
Kopierschutz aushebeln durch ResamplingIn der letzten CHIP-Ausgabe stand, wie man das lΣstige Hochrechnen (Resampling) am digitalen Eingang moderner Soundkarten umgehen kann. CHIP- Leser Michel Piniek hat uns auf eine vor allem fⁿr Mini-Disc-Fans nⁿtzliche Nebenwirkung des Resampling aufmerksam gemacht. Sonys MD-Format enthΣlt einen Kopierschutz, das äSerial Copy Management Systemô (SCMS). Hat man eine MD digital bespielt, so verhindert dieses System ein weiteres digitales Kopieren dieser MD (Digitalkopie zweiter Generation). Die von Ihnen so negativ dargestellte 48 kHz Sampling-Rate kann hier Abhilfe schaffen. Wird das Signal nΣmlich mit 48 kHz statt der sonst ⁿblichen 44,1 kHz eingespielt, so lΣsst sich die MD doch noch digital kopieren. Der beim Downsampling auftretende QualitΣtsverlust liegt au▀erhalb unseres H÷rverm÷gens und ist daher nicht wahrzunehmen. |
![]() |