Boards mit VIA-Chipsatz stabilisieren

Sporadische Abstⁿrze des PCs haben oft mit thermischen Problemen zu tun. Sind Sie sicher, dass CPU und Grafikkarte ausreichend gekⁿhlt sind, sollten Sie mal den Chipsatz kontrollieren. Besonders die Northbridge (die nΣhere zur CPU) des KT133/KT133A von VIA wird sehr hei▀. Viele Boardhersteller setzen hier einen zu flachen Passivkⁿhler auf, manche lassen ihn gar ganz weg. Kⁿhlerhersteller wie Zalman fⁿhren einen genⁿgend gro▀en Passivkⁿhler im Programm, den Sie Ihrer Northbridge g÷nnen sollten.
Die Flachkⁿhler sind mit einer Art Klebeband fixiert und lassen sich, wenn man sie mit Gewalt nach rechts und links verdreht, leicht entfernen. Neuere Boards besitzen zwei Bohrungen an zwei gegenⁿberliegenden Ecken der Northbridge, durch die sich der Kⁿhler festschrauben lΣsst (Schrauben M3x15, Zylinderkopf, passende Muttern). Noch besser, wenn der Hersteller passende Plastikclips mitliefert. Benutzen Sie WΣrmeleitpaste und ziehen Sie die Schrauben und Muttern mit viel Gefⁿhl nur leicht an und achten Sie auf den planen Sitz des Kⁿhlers.
Fehlen die Bohrungen im Mainboard, kleben Sie den Alu-Block mit Zwei-Komponenten-WΣrmeleitkleber fest (etwa Arctic Silver Thermal Adhesive) û wie die Passivkⁿhler erhΣltlich im Elektronik-Versand (www.conrad.de, www.reichelt. de, www.innovatek.de).