 |
Computer zeitabhΣngig automatisch herunterfahren
Sie wollen den Computer regelmΣ▀ig zu einer festgelegten Zeit automatisch herunterfahren. Unter Windows 98 geht das mit dem Taskplaner, unter Windows Me und 2000 mit Hilfe einer Freeware.
In Windows 98 ÷ffnen Sie ╗Geplante VorgΣnge½ in der Systemsteuerung. WΣhlen Sie ╗Geplante Tasks½ und im neu gestarteten Assistenten ╗Weiter½. Im nΣchsten Fenster klicken Sie auf ╗Durchsuchen½ und ÷ffnen anschlie▀end das Programm RUNDLL32.EXE aus dem Windows-Ordner. Aktivieren Sie dort die gewⁿnschten Optionen. Als nΣchstes geben Sie die Startzeit des Tasks ein und wΣhlen dann ╗Weitere Eigenschaften fⁿr diesen Task beim Klicken auf fertig stellen ÷ffnen½. Beenden Sie den Assistenten mit ╗Fertig stellen½ und gehen Sie im Register ╗Task½ zu ╗Starten½. Dort ergΣnzen Sie zuletzt den Programmaufruf um ╗user, exitWindows½.
In Windows Me und Windows 2000 k÷nnen Sie auf das Programm ShutDownPro zurⁿckgreifen. Sie finden es zum kostenlosen Download unter www.freeware-2000.de/files/ShutDown Pro.exe oder auf der Heft-CD CHIP-Code SHUTDOWN. Nach der Installation aktiviert sich das Programm zunΣchst automatisch. SpΣter erreichen Sie es ⁿber die Windows-Taskleiste.
Um das Programm anzupassen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und fⁿhren ╗Optionen½ aus. Im folgenden Dialog k÷nnen Sie festlegen, wann Sie den Computer herunterfahren m÷chten. Dazu klicken Sie zum Beispiel auf ╗Aktion ausfⁿhren zum festgelegten Datum und Uhrzeit½ und stellen den gewⁿnschten Termin mit den Feldern fⁿr ╗Datum / Uhrzeit½ ein.
Wenn der Computer automatisch herunterfahren soll, mⁿssen Sie ╗Alle Operationen ohne Nachfrage durchfⁿhren (Force)½ aktivieren.
! Achtung: Bei dieser Einstellung reicht ein Klick mit der linken Maustaste auf das Symbol, um den Computer sofort und ohne Rⁿckfragen herunterzufahren. Nicht gespeicherte Daten gehen verloren.
Meistens ist es sinnvoller, das Programm nur zum bequemen Herunterfahren einzusetzen. Deaktivieren Sie das KontrollkΣstchen ╗Alle Operationen ohne Nachfrage durchfⁿhren (Force)½, um die Sicherheitsabfragen der offenen Anwendungen zu erhalten und Datenverluste zu vermeiden.
|
 |