![]() |
||
![]() |
Bug des Monats: Defektes BIOS-Update legt Board lahmVerzweifelt meldet sich Herr Kl÷ppke im CHIP-Testlabor. "Ich habe bei meinem Elitegroup-Mainboard K7VZA ein neues BIOS-Update eingespielt, und seitdem rⁿhrt sich gar nichts mehr." Tja, beim Update nicht genau aufgepasst und das falsche BIOS eingespielt, denken wir und holen den Rechner ins Labor. Diagnose: Am Rechner tut sich erstmal gar nichts, eben typisch fⁿr ein falsches BIOS. ZufΣllig haben wir ein zweites K7VZA im Testcenter und bauen Herrn Kl÷ppke einen anderen BIOS-Baustein ein. Sofort funktioniert der Rechner wieder wie am Schnⁿrchen. Dank des BIOS-Flashers aus dem Testlabor schreiben wir den Baustein von Herrn Kl÷ppke mit unserem BIOS neu. (Diese Dienstleistung bietet meist auch der PC-HΣndler um die Ecke). Nun lΣuft der Rechner auch mit dem Original- Baustein wieder reibungslos. Wir wollen es aber genau wissen und spielen das BIOS-Update, das auch Herr Kl÷ppke durchgefⁿhrt hat, noch mal auf. Alles stimmt laut Homepage von Elitegroup ⁿberein, wir haben auch auf die richtige Board-Revision geachtet. Doch nach dem Neustart stehen wir vor demselben Problem wie zuvor: "Rien ne va plus" - nichts geht mehr. Allem Anschein nach ist das von Elitegroup angebotene BIOS buggy. Seitens Elitegroup wei▀ man allerdings nichts von einem kaputten BIOS. Vielleicht taucht dieser Bug ja auch nicht bei allen Boards auf. Wir raten deshalb zur Vorsicht bei BIOS-Updates, vor allem beim K7VZA. |
![]() |