 |
Webseiten optimal ausdrucken
Was in einem Web-Browser zu sehen ist, lΣsst sich auf dem Drucker auch zu Papier bringen. Das Ergebnis ist aber nur dann zufrieden stellend, wenn die Einstellungen stimmen und der Druck richtig gestartet wird.
Viele Webseiten verwenden unterschiedliche Bereiche, deren Inhalte unabhΣngig von den anderen aufgefrischt und dargestellt werden (Frames). Wer eine solche Seite einfach so ausdruckt, bekommt nur den Inhalt des gerade aktiven Frames zu Papier. Das kann zum Beispiel die Kopfleiste sein, die ⁿberhaupt nicht interessiert. Um auf Seiten mit Frames das Richtige auf dem Drucker auszugeben, sollten Sie vorher mit der Maus einmal in den gewⁿnschten Bereich klicken. Allerdings dⁿrfen Sie dabei nichts aus Versehen markieren, denn sonst druckt der Browser nur den markierten Text aus. Am einfachsten geht das, wenn Sie auf ein Wort mehrfach klicken, bis die Markierung verschwindet.
Weiterhin werden farbige Hintergrⁿnde meist nicht mit ausgedruckt, um den Text sichtbar zu lassen. Allerdings ist der bei heller Schrift meist schlecht lesbar. In diesem Fall sollte der Hintergrund mit ausgegeben werden. Das k÷nnen Sie im Internet Explorer einstellen, indem Sie den Befehl ╗Extras | Internetoptionen½ aufrufen und im Register ╗Erweitert½ die Option ╗Hintergrundfarben- und Bilder drucken½ aktivieren.
AbhΣngig von der Programmierung der entsprechenden Internet-Seiten ist der Text manchmal am rechten Rand einfach abgeschnitten. Das k÷nnen Sie Σndern, indem Sie entweder das Papierformat oder die Schriftgr÷▀e anpassen. Um die Schriftgr÷▀e anzupassen, rufen Sie im Internet Explorer den Befehl ╗Ansicht | Schriftarten½ auf. In diesem hierarchischen Untermenⁿ haben Sie dann verschiedene Gr÷▀eneinstellungen zur Wahl. Alternativ dazu k÷nnen Sie mit dem Befehl ╗Datei | Seite einrichten½ das Druckformat von ╗Hochformat½ in ╗Querformat½ Σndern. Es lohnt sich auch, auf den Internet-Seiten Ausschau nach einem Link ╗Druckbares Layout½ oder ─hnlichem zu halten. Damit bieten Web-Programmierer inzwischen eine M÷glichkeit, ohne Frame-Fallen und Schriftgr÷▀enprobleme zu einem optimalen Druckergebnis zu kommen.
|
 |