![]() |
||
![]() |
Aktuelle Seite mittels eines Makros ausdruckenBei gr÷▀eren Textdokumenten ist es hilfreich, einzelne Seiten zur Kontrolle auszudrucken. MS-Word bietet im Druckdialog eine Option dafⁿr an. In StarOffice fehlt diese M÷glichkeit. Sie k÷nnen die Funktion jedoch selbst ergΣnzen. Ein Ausdruck der aktuellen Seite lΣsst sich zwar ⁿber den Druckdialog von
StarOffice einstellen, allerdings mⁿssen Sie dafⁿr die Nummer der Seite kennen. Bei lΣngeren Dokumenten mit Abschnitten und Kapiteln muss diese nicht mit der Seitenzahl des Dokuments ⁿbereinstimmen. Mit einem Makro lΣsst sich ein Befehl realisieren und anschlie▀end in das Menⁿ von StarOffice integrieren. Fⁿhren Sie den Befehl ╗Extras | Makro½ aus und geben Sie einen Namen wie ╗Druck_aktuelle_Seite½ ein. WΣhlen Sie im Fensterbereich ╗Makro aus½ auf der rechten Seite die Makrobibliothek ╗soffice | Standard½ und klicken Sie auf die SchaltflΣche ╗Neu½. Kopieren Sie das Makro von der Heft-CD (CHIP-Code Makrosun) oder geben Sie folgende Zeilen ein:
Sub Druck_aktuelle_Seite Dim Druckseite% If activeModule.Name=ôStarWriterô or activeModule. Name=öStarCalcô then Druckseite%=Selection.PageNumber ActiveWindow.Print(Druckseite%,Druckseite%,1) Else MsgBox(äDiese Funktion geht nur fⁿr Text- und Tabellendokumenteô) Endif End Sub So funktioniert das Listing: Das Makro prⁿft, ob die Module StarWriter oder StarCalc aktiv sind. Danach erhΣlt die Variable ╗Druckseite%½ den Wert der aktuellen Seite zugewiesen. Es folgt der Druckbefehl, wobei die Anfangs- und Endseite jeweils die aktuelle Seite ist. Der dritte Parameter ╗1½ legt die Anzahl der Kopien fest. Beenden Sie die Makroeingabe mit dem Befehl ╗Datei | Schlie▀en½. Fⁿhren Sie nun den Befehl ╗Extras | Makro½ aus, markieren Sie den Namen des Makros und klicken Sie auf ╗Zuordnen½. Wechseln Sie in das Register ╗Menⁿ½. Im linken Fensterteil ╗Bereich½ klicken Sie auf das Pluszeichen vor dem Eintrag ╗Staroffice BASIC-Makros½ und wechseln dann zum Untereintrag ╗Standard | Module1½. Rechts im Fensterteil ╗Funktion½ markieren Sie das neue Makro und klicken auf die SchaltflΣche ╗Neu½. Das Makro erscheint nun auch im Fensterteil ╗Menⁿ½. Beenden Sie den Dialog mit ╗OK½. |
![]() |