 |
Mehr Speicherplatz trotz eingebetteter Grafiken
Beim Ausdruck eines Dokuments erhalten Sie die Fehlermeldung ╗Unzureichender Speicherplatz oder nicht genⁿgend Arbeitsspeicher. Word kann die gewⁿnschte Schriftart nicht anzeigen½, obwohl Sie ausreichend RAM besitzen. Sie k÷nnen die Datei nicht ausdrucken.
Das Problem kann bei JPEG, TIFF und BMP-Grafiken auftreten, insbesondere, wenn es sich um eingescannte Grafiken handelt. Fⁿr dieses Problem gibt es zwei L÷sungen:
Speichern Sie die Grafik separat ab und fⁿgen Sie in das entsprechende Dokument einen Link ein, der auf diese Grafik verweist. Dazu l÷schen Sie die Grafik im Text und bringen den Cursor an die gewⁿnschte Stelle. Jetzt fⁿhren Sie den Befehl ╗Einfⁿgen | Grafik | Aus Datei½ aus und markieren die gewⁿnschte Grafik im Dialogfenster. Aktivieren Sie das KontrollkΣstchen ╗Verknⁿpfung zu Datei½, bevor Sie auf die SchaltflΣche ╗Einfⁿgen½ klicken. Deaktivieren Sie au▀erdem das KontrollkΣstchen ╗Mit Dokument speichern½.
Sie k÷nnen Ihre Abbildung auch direkt als Word-Grafik in das Dokument einfⁿgen. Dazu markieren Sie die Abbildung im Text und fⁿhren den Befehl ╗Bearbeiten | Ausschneiden½ aus. An der gleichen Stelle fⁿhren Sie nun den Befehl ╗Bearbeiten | Inhalte einfⁿgen½ aus und wΣhlen die Einstellung ╗Grafik½ aus dem Listenfeld. Wiederholen Sie den Vorgang fⁿr alle Abbildungen in Ihrem Dokument. Das interne Grafikformat ben÷tigt deutlich weniger Speicherplatz. Word kann das hauseigene Format zudem schneller verarbeiten.
|
 |