![]() |
||
![]() |
Eine Einstellung fⁿr den Arbeitsplatz einrichtenWenn Sie hΣufig Dateien zwischen Ordnern hin- und herkopieren, ist es lΣstig, dass Sie die Einstellungen fⁿr die Anzeige der Folder stets neu vornehmen mⁿssen. Windows merkt sich die Einstellungen fⁿr die Fenster nur fⁿr jede Ordnerebene. Wenn Sie also die Art der Anzeige, Fenstergr÷▀e, Sortierung und so weiter in einem Ordner Σndern, hat Windows diese vergessen, sobald das Fenster geschlossen wird. Nehmen Sie deswegen die Einstellungen fⁿr die Gr÷▀e des Fensters einmal in der jeweils h÷chsten Ordnerebene vor. Klicken Sie doppelt auf das Desktop-Symbol ╗Arbeitsplatz½ und rufen Sie den Befehl ╗Ansicht | Ordneroptionen½ auf. Aktivieren Sie das Register ╗Ansicht½. Deaktivieren Sie dort die Option ╗Ansichtoptionen fⁿr jeden Ordner speichern½. WΣhlen Sie nun die Fenstergr÷▀e. Um eine einheitliche Gr÷▀e zu haben, empfiehlt es sich, mit der rechten Maustaste in der Taskleiste auf einen freien Bereich zu klicken und den Kontextbefehl ╗▄berlappend½ auszuwΣhlen. Dann stellt Windows die Fenstergr÷▀e automatisch auf etwa 3/4 der Aufl÷sung ein. Beenden Sie den Dialog mit ╗OK½. Dann wΣhlen Sie im Menⁿ ╗Ansicht½ die Art der Anzeige (gro▀e oder kleine Symbole, Liste und so weiter), wobei die ╗Liste½ die ⁿbersicht-lichste Anordnung bietet. Weiterhin sollten Sie mit dem Befehl ╗Ansicht | Symbole anordnen½ noch einstellen, nach welchem Sortierkriterium die Objekte angezeigt werden. Schlie▀en Sie dann den Arbeitsplatz-Dialog. Diese Einstellungen wiederholen Sie fⁿr die Desktop-Ordner ╗Eigene Dateien½ und gegebenenfalls bei ╗Netzwerkverbindungen½. |
![]() |