 |
St÷rungen des E-Mail-Verkehrs vermeiden
Nach der Installation von Norton AntiVirus 2000 konnte ich mit Outlook Express zwar Post versenden, jedoch nicht mehr empfangen. Nach der Deinstallation des Virenscanners klappte der Mailempfang wieder tadellos. Woran kann das liegen?
Da Norton AntiVirus (NAV) auch den eingehenden E-Mail-Verkehr ⁿberwacht, ersetzt es den Posteingangs-Server durch eine eigene Komponente. Dieser Posteingangs-Server kann Mail-Accounts auf Basis des Internet-Protokolls POP3 (Post Office Protocol 3) ⁿberprⁿfen. Dazu geh÷ren zum Beispiel GMX oder T-Online. Mit den Diensten AOL, Hotmail oder Web-Mail, die kein POP3 anbieten, funktioniert der Mailempfang in Verbindung mit NAV grundsΣtzlich nicht. Das Versenden klappt weiterhin, weil NAV an diesem Vorgang nicht beteiligt ist. Wenn Sie also einen Mail-Service ohne POP3 nutzen, stehen Sie vor der Wahl: Virenschutz oder Mailempfang.
So genannte Timing-Echo-Probleme k÷nnen den geschilderten Effekt aber auch hervorrufen. Um das auszuschlie▀en, klicken Sie in NAV auf die SchaltflΣche ╗Optionen½ und im folgenden Dialog auf das Pluszeichen vor dem Listeneintrag ╗E-Mail-Schutz½. Dann markieren Sie darunter den Eintrag ╗Weitere½ und aktivieren in der rechten Dialogseite die Option ╗Beim Prⁿfen von E-Mail vor Zeitⁿberschreitung schⁿtzen (empfohlen)½. Falls das noch nicht hilft, erfolgt eventuell systemabhΣngig beim Windows-Start ein Programmaufruf zu schnell. Um das ebenfalls auszuschlie▀en, starten Sie den Registrierungseditor und suchen den Pfad ╗HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run½.
Im rechten Fenster sehen Sie die Zeichenfolge ╗Norton eMail Protect½, welche den Programmaufruf ╗C:\PROGRAMME\NORTON ANTIVIRUS\POProxy.exe½ enthΣlt. Notieren Sie sich Name und Inhalt der Zeichenfolge. Dann markieren Sie den Eintrag und l÷schen ihn mit [Entf]. Schlie▀en Sie den Regedit und ÷ffnen Sie den Ordner ╗C:Windows\Startmenⁿ\Programme\Autostart½. Dort legen Sie ⁿber den Kontextbefehl ╗Neu | Verknⁿpfung½ einen Link an. Im Feld ╗Befehlszeile½ tragen Sie den Programmaufruf aus der Registry ein und folgen den Anweisungen des Assistenten. Grund: Im Autostart-Ordner erfolgt der Programmaufruf beim Windows-Start spΣter als in der Registry. Das verhindert Timing-Probleme.
Um die Einstellungen fⁿr den Posteingangs-Server zu prⁿfen, rufen Sie in Outlook Express ╗Extras | Konten½ auf, markieren den entsprechenden Listeneintrag und klicken auf ╗Eigenschaften½. Im Register ╗Server½ des folgenden Dialogs muss im Feld ╗Posteingang (POP3)½ die Proxy-Adresse ╗127. 0.0.1½ und im Abschnitt ╗Posteingangsserver½ im Feld Kontoname der Name des Accounts gefolgt von dem des SMTP-Servers (Simple Mail Transfer Protocol) stehen. Die Option ╗Server erfordert Authentifizierung½ muss deaktiviert sein, weil NAV diese erst ab der Version 2001 unterstⁿtzt.
|
 |