 |
Grundwissen:So funktioniert der TAE-Anschluss
Der Anschluss eines Telefons und eines Modems an das Telefonnetz erfolgt meist an einer TAE(Telekommunikations-Anschluss-Einheit)-NFN-Dose. Das mitgelieferte Kabel des Modems ist mit einem TAE-N-Stecker und modemseitig mit einem RJ11-Stecker ausgestattet. Die Codierungen N und F an der TAE haben folgende Bedeutung: F-Codierung (Fernsprechen beziehungsweise Telefonieren fⁿr Telefon oder Fax-Telefon-KombigerΣte), N-Codierung (Nichtfernsprechen zum Beispiel fⁿr Modem, Fax, Anrufbeantworter und GebⁿhrenzΣhler). Der Unterschied zwischen F- und N-Codierung liegt nicht nur in einer bestimmten Steckerform (Steckergesicht), sondern auch in der unterschiedlichen elektrischen Belegung. Demnach lassen sich an einer NFN-Dose ein Telefon (F) und zwei ZusatzgerΣte (N) anschlie▀en. Die Anschlussleitungen an den Steckern haben folgende Bedeutung:
Klemme 1 (wei▀) verbindet die a-Ader mit 60 V, die auf 10 V zurⁿckgehen, wenn der Apparat abgehoben wird.
Klemme 2 (braun) verbindet die b-Ader mit der Erdung.
Klemme 3 (grⁿn) verbindet die W(ecker)-Ader, die aus dem Telefon kommt. Dort ist sie ⁿber einen Schalter mit der a-Ader verbunden, wenn das Telefon aufgelegt ist.
Sobald das Telefon abgenommen wird, ÷ffnet sich der Schalter und die W-Ader ist stromlos. Die W-Ader wird in der Regel zum Anschlie▀en eines Weckers benutzt. Weil die W-Ader beim GesprΣch abgeschaltet ist, kann der Wecker durch den Sprechwechselstrom nicht mitklingeln.
Klemme 4 (gelb) verbindet die E(rde)-Ader, die nur dann angeschlossen ist, wenn Sie an der TAE-Anschlussdose eine Nebenstelle einer Telefonanlage anschlie▀en. Manche Telefonanlagen ben÷tigen die Erde, um GesprΣche weiterzuvermitteln oder um das Amt zu holen.
Fⁿr den Anschluss ist dann in der Telefonanlage eine entsprechende Erdklemme vorhanden.
Sie dⁿrfen auf keinen Fall die Erde vom Schutzkontakt einer Steckdose abgreifen, sonst droht Lebensgefahr.
Klemme 5 (grau) verbindet die weiterfⁿhrende b2-Ader. An die b2- und a2-Ader kann man eine weitere TAE-Anschlussdose anschlie▀en. Die b2-Klemme ist ⁿber einen Kontakt mit der b-Klemme verbunden, und sobald ein Telefon eingesteckt wird, sind alle nachfolgenden TAE-Anschlussdosen abgeschaltet (Abh÷rschutz).
Klemme 6 (rosa) verbindet die weiterfⁿhrende a2-Ader, die sich wie die b2-Ader (Klemme 5) verhΣlt.
Noch eine rechtliche Anmerkung:Im Inhouse-Bereich dⁿrfen Sie privat GerΣte installieren, sofern dadurch keine St÷rungen im Netz der Telekom auftauchen. Dazu muss aber von der Telekom eine TAE-Dose angeschlossen sein; direkt dⁿrfen Sie nicht auf die DrΣhte des Netzes zugreifen. Die ZustΣndigkeit der Deutschen Telekom endet an der TAE.
|
 |