Prozesse mit Top genau kontrollieren

Administratoren mⁿssen stΣndig alle laufenden Prozesse im Blick behalten. ▄blicherweise dient ihnen dazu der Befehl ╗ps aux½. Sie erhalten damit eine Liste, in der genau steht, wer einen Prozess wann gestartet hat. Gleichzeitig sehen sie auch Prozesse, die das System oder Anwendungen angesto▀en haben.
Oftmals gibt es Prozesse, deren Ursprung in besonders tiefen Verzeichnissen liegt, dann sieht man nicht einmal die HΣlfte des Pfades. Hier hilft der Aufruf ╗ps auxw½. Das ╗w½ steht fⁿr Zeilenumbruch. Eine weitere M÷glichkeit fⁿr einen besseren ▄berblick bietet der Befehl ╗pstree½. Dieser kleine Helfer zeigt die Prozesse in einer Baumstruktur auf und lΣsst somit AbhΣngigkeiten schnell erkennen.
Den K÷nigsweg beschreiten Sie aber mit Top. Denn der Befehl ╗ps½ liefert Ihnen nur eine Momentaufnahme. Top dagegen zeigt die Prozesse dynamisch an, beobachtet also stΣndig VerΣnderungen. Um das Programm zu starten geben Sie ╗top½ in die Kommandozeile ein. Das Tool k÷nnen Sie nach Belieben anpassen: Um Prozesse nur eines Benutzers aufzulisten, drⁿcken Sie [U]. Top bittet Sie dann, den Benutzernamen anzugeben. [Shift]+[P] sortiert die Prozesse nach der CPU-Auslastung. Weitere Kⁿrzel finden Sie in der Hilfe, die Sie mit [H] aufrufen.