 |
Lexmark-Netzwerkdrucker einbinden
Ich habe einen gebrauchten Lexmark-Drucker mit einer Netzwerk-Schnittstelle gekauft und m÷chte ihn in mein System einbinden. Wenn ich den Standard-Druckertreiber installiere, wird das GerΣt am Netz nicht erkannt. Wie muss ich richtig vorgehen?
Fⁿr den Betrieb via Netzwerkschnittstelle reicht die herk÷mmliche Treiber-Software nicht aus. Dafⁿr brauchen Sie ein Druckerserver-Programm. Laden Sie das Programm aus dem Internet von der Lexmark-Website unter www.lexmark.de/driver/index.html. Dort klicken Sie auf den Verweis ╗MarkVision & Netzwerk Utilities½ und wΣhlen auf der folgenden Seite in den entsprechenden Kombinationsfeldern fⁿr ╗Software Type½ das ╗Print Server Utility½, fⁿr ╗Operating System½ Ihr Betriebssystem sowie fⁿr ╗Language½ die deutsche Sprache mit ╗German½ aus. Ein Klick auf die ╗Search½ fⁿhrt Sie zum Download der Datei NETWN32G.EXE fⁿr Windows 95, 98, NT 4.0 und 2000.
Nach dem Herunterladen starten Sie das Installationsprogramm. WΣhlen Sie im Dialogfeld mit den Installationsoptionen die ╗Benutzerdefinierte Installation½. Aktivieren Sie im nΣchsten Fenster die Option ╗Netzwerkunterstⁿtzung½ und bestimmen Sie Ihr Druckermodell. Im nΣchsten Dialog sehen Sie die Installationsoptionen. Aktivieren Sie im Register ╗Netzwerk½ alle Optionen au▀er ╗Netware½. Klicken Sie dann auf ╗Installation abschlie▀en½.
Nach dem Neustart rufen Sie den Befehl ╗Datei | Einstellungen | Drucker½ auf. Der Treiber ist bereits installiert. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Ihres Netzwerkdruckers und rufen Sie die ╗Eigenschaften½ auf. Klicken Sie im Register ╗Details½ auf ╗Anschluss hinzufⁿgen½. WΣhlen Sie im folgenden Dialogfeld die Option ╗Andere½ und aktivieren Sie ╗Lexmark Print Monitor½. Jetzt erscheint ein weiteres Dialogfeld, das Netzwerk wird nach Drucker-Servern durchsucht, und Sie sehen eine Ergebnisliste. Jetzt brauchen Sie dem Anschluss nur noch einen Namen Ihrer Wahl zu geben, und nach einem Klick auf ╗OK½ wird die Netzwerkschnittstelle von Windows erkannt. Weiteren Druckertreibern, zum Beispiel fⁿr Postscript, k÷nnen Sie dann den neu eingerichteten Netzwerkanschluss zuweisen, nΣmlich im Register ╗Details½ ⁿber das Kombinationsfeld ╗Anschlu▀ fⁿr die Druckausgabe½.
|
 |