 |
Druckbereiche optimal festlegen
Bei gr÷▀eren Texten wie Diplom- oder Doktorarbeiten will der Autor nicht immer das komplette Dokument ausdrucken, sondern lediglich Auszⁿge daraus. Dafⁿr rufen Sie mit dem Befehl ╗Datei | Drucken½ den Druckdialog von Word auf und schalten bei ╗Seitenbereich½ die OptionsschaltflΣche ╗Seiten½ an. Im nachstehenden Eingabefeld kann der Autor die gewⁿnschten Seiten oder Abschnitte durch Seitenzahlen und Kⁿrzel angeben.
Doch wenn Sie sich hier genaue Instruktionen von der Word-2000-Hilfefunktion erwarten, werden Sie enttΣuscht. Denn so, wie die Eingabe der Kⁿrzel unter Word 97 noch funktioniert und wie sie auch in der Hilfe fⁿr Word 2000 erklΣrt ist, fⁿhrt sie zu der Fehlermeldung ╗Ungⁿltiger Druckbereich½. Die Syntax hat sich geΣndert: Statt ╗S{Seitennummer} A{Abschnittsnummer}½ ist nun die Eingabe ╗{Seitennummer}S{Abschnittsnummer}½ richtig. Um zum Beispiel die Seiten 5 bis 7 im Abschnitt 3 zu drucken, muss die Eingabe im Feld ╗Seiten½ nun ╗5S3 - 7S3½ lauten anstatt wie bisher ╗S5A3 - S7A3½. Die entsprechende ─nderung gilt auch fⁿr abschnittⁿbergreifende Ausdrucke. Ziemlich unlogisch ist jetzt der Druck ganzer Abschnitte zu realisieren. Anstelle von ╗A3½ ist unter Word 2000 nun ╗S3½ einzugeben, um beispielsweise den dritten Abschnitt eines Dokuments zu drucken.
|
 |