 |
Benutzerrechte fⁿr Ordner ausdrucken
Im Gegensatz zu Windows 98 besitzt Windows NT ein ausgefeiltes System
fⁿr Zugriffsrechte auf einzelne Dateien und Verzeichnisse. Zu den Eigenschaften von Dateien und Ordnern geh÷rt im Register Sicherheit die Access Control List (ACL). Nur Benutzer, die in dieser ACL aufgefⁿhrt sind, dⁿrfen auf die Datei zugreifen. Leider bietet NT aber keine M÷glichkeit, diese Zugriffsrechte auszudrucken.
Wer dokumentieren will, welche Zugriffsrechte die Benutzer auf die einzelnen Dateien und Ordner besitzen, kann dies mit Hilfe eines Tools erledigen.
Das Programm finden Sie auf der Resource-Kit-CD von Windows NT
unter dem Verzeichnis \PLATFORM\NETADMIN. Es hei▀t XCACLS.EXE.
Kopieren Sie diese Datei in das Verzeichnis, dessen Zugriffsberechtigungen
Sie ausdrucken wollen. ╓ffnen Sie dann die Eingabeaufforderung und
wechseln Sie dort ebenfalls in dieses Verzeichnis. Tippen Sie anschlie▀end
den folgenden Aufruf ein:
xcacls *.* > c:\filename.txt
äCô steht fⁿr den Laufwerksbuchstaben und äFilenameô fⁿr den Namen der Textdatei, in die die Zugriffsberechtigungen geschrieben werden sollen.
Beachten Sie: Es k÷nnen jeweils nur die Zugriffsberechtigungen der Dateien und Ordner des aktuellen Verzeichnisses angezeigt werden, also nicht die Berechtigungen in deren Unterordnern.
|
 |