 |
Warp Center: So nutzen Sie die ObjektfΣcher des Warp Centers von OS/2
Das Warp Center bietet Ihnen einen Bereich, den Sie mit beliebigen Symbolen belegen k÷nnen. Dieser Bereich des Warp Centers erstreckt sich von dem Symbol mit den drei rechteckigen Punkten (»Objektfach auswΣhlen«) bis zur Info-SchaltflΣche (»Unterstⁿtzung«). Falls Sie CC:mail installiert haben, erscheint links neben der SchaltflΣche »Unterstⁿtzung« ein entsprechender Button. Um das Symbol einer Anwendung in diesen Bereich aufzunehmen, ziehen Sie es bei gedrⁿckter rechter Maustaste einfach auf das Warp Center. Bei der Plazierung des neuen Icons haben Sie freie Hand. Entweder Sie legen es im noch freien Bereich ab dann schmiegt es sich rechts neben das letzte bereits vorhandene Symbol , oder Sie zwΣngen es an eine beliebige Stelle zwischen den anderen SchaltflΣchen. Wollen Sie ein Symbol aus dem Objektfach entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Symbol und wΣhlen danach »L÷schen«. Allerdings ist das Fassungsverm÷gen des frei belegbaren Bereichs des Warp Centers begrenzt. Kein Problem: Nach einem rechten Mausklick auf das Warp Center k÷nnen Sie ein weiteres »Fach hinzufⁿgen«. Geben Sie ihm noch einen Namen und bestΣtigen Sie mit »OK«. Das neue Fach k÷nnen Sie wie das andere mit Symbolen bestⁿcken. Um zwischen den installierten FΣchern hin und her zu schalten, klicken Sie auf das Symbol »Objektfach wechseln« und wΣhlen aus der darauf erscheinenden Liste das gewⁿnschte Fach aus. Etwas schneller geht dies allerdings, wenn Sie mit der linken Maustaste auf einen freien Bereich des Objektfachs klicken. Dann wechselt das Warp Center sofort zum nΣchsten Fach. Haben Sie viele ObjektfΣcher eingerichtet, empfiehlt sich jedoch eher der Weg ⁿber »Objektfach wechseln«, um nicht die Orientierung zu verlieren. Bestehende ObjektfΣcher k÷nnen Sie nach einem rechten Mausklick auf das Warp Center auch umbenennen und l÷schen. Au▀erdem finden Sie in den »Einstellungen« im Register »FΣcher« eine Auflistung aller existierender »ObjektfΣcher«, die Sie auch an dieser Stelle umbenennen und l÷schen k÷nnen. Wollen Sie ein »Fach hinzufⁿgen«, ist dies hier ebenfalls m÷glich.
|
 |