![]() |
||
![]() |
Probleme beim HerunterfahrenIn letzter Zeit habe ich immer wieder Probleme beim Herunterfahren meines Rechners unter Windows 95. Entweder braucht er ewig, bis ich ihn ausschalten kann, oder er hΣngt sich gleich ganz auf. Wissen Sie ein L÷sung fⁿr mein Problem? Windows 95 fⁿhrt beim Beenden noch zahlreiche Operationen aus. Dazu geh÷ren zum Beispiel der ▄bergang aller Treiber vom Protected Mode in den von DOS verwendeten Real-Mode, der Abschlu▀ aller SchreibvorgΣnge, das Schlie▀en des Caches sowie das Beenden aller Programme. Fⁿhrt einer dieser VorgΣnge zu einem Fehler, kann es passieren, da▀ Win- dows 95 fⁿr einige Minuten nicht mehr reagiert oder bei der Meldung Der Computer wird heruntergefahren stoppt. Fⁿr die Probleml÷sung testen Sie zunΣchst, ob ein automatisch gestartetes Programm Windows beim Herunterfahren behindert. Drⁿcken Sie dazu die Taste [Shift] beim nΣchsten Start von Windows. Das System startet dann nicht die Programme im Autostart-Ordner. Anschlie▀end beenden Sie Windows wieder. Sollten jetzt keine Fehler auftreten, entfernen Sie nacheinander alle Programme aus dem Autostart-Ordner, indem Sie deren EintrΣge in einen anderen Ordner verschieben. So k÷nnen Sie den St÷renfried schnell identifizieren. Au▀erdem k÷nnen automatisch gestartete Programme aus der Datei WIN.INI im Ordner WINDOWS fⁿr die Probleme verantwortlich sein. Zum Testen l÷schen Sie mit einem Editor nacheinander die EintrΣge der Zeilen Load= und Run=. Am einfachsten editieren Sie die Datei mit dem Befehl Start û Ausfⁿhren und dem Programm SYS-EDIT.EXE. Notieren Sie am besten vorher die OriginaleintrΣge, damit Sie die Zeilen nach dem Test wiederherstellen k÷nnen. ─hnlich k÷nnen Sie auch mit der Datei SYSTEM.INI und den TreibereintrΣgen in der Rubrik [386Enh] verfahren. Vergessen Sie nicht, nach jeder ─nderung Windows testweise neu zu starten. Um die Dateien AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS zu testen, drⁿcken Sie beim Starten des Rechners bei der Meldung Windows 95 wird gestartet die Taste [F8]. WΣhlen Sie im folgenden Menⁿ den Eintrag EinzelbestΣtigung aus. BestΣtigen Sie dann alle EintrΣge û bis auf die folgenden û mit [N]: DoubleSpace-Treiber laden Systemregistrierung verarbeiten DEVICE=...HIMEM.SYS DEVICE=...IFSHELP.SYS Grafische Windows-BenutzeroberflΣche laden Alle Windows Treiber ladenSollte Windows 95 sich jetzt ordnungsgemΣ▀ beenden lassen, versteckt sich der St÷renfried in einer der beiden Dateien. Das k÷nnen Sie wieder testen, indem Sie nacheinander einen der betreffenden EintrΣge wΣhrend des Starts mit [J] bestΣtigen. Ein anderer St÷rfaktor ist ebenfalls denkbar:die Windows-KlΣnge. Um zu testen, ob das Problem an einer beschΣdigten Klangdatei fⁿr das Windows-Ende liegt, deaktivieren Sie diese in der Systemsteuerung unter Akustische Signale im Feld Ereignisse mit der Einstellung Windows beenden und dem Feld Name mit der Einstellung Keine. In der Systemsteuerung k÷nnen Sie unter System das eventuell vorhandene Power-Management mit dem Befehl GerΣtemanager û Systemkomponenten û Unterstⁿtzung fⁿr Advanced Power Management û Einstellungen û Unterstⁿtzung fⁿr Power-Management aktivieren ausschalten. Damit eliminieren Sie eine andere m÷gliche Fehlerquelle. Ein weiterer Test betrifft das Dateisystem. In der Systemsteuerung unter System finden Sie das Register Leistungsmerkmale. Aktivieren Sie dazu alle Optionen hinter dem Schalter Dateisystem und der Registerkarte Fehlerbehebung. Um die Systemkomponenten von Windows 95 zu testen, legen Sie mit Systemsteuerung û System û Hardwareprofile û Kopieren eine Testkonfiguration an. Klicken Sie dann doppelt auf einen beliebigen Eintrag im GerΣtemanager und dort auf das KontrollkΣstchen vor Testkonfiguration, um es zu deaktivieren. Ausnahmen sollten aber auf jeden Fall die Systemkomponenten sein. Nun wird Sie Windows 95 beim Start nach der Konfiguration fragen. WΣhlen Sie die Testkonfiguration. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen EintrΣgen im GerΣtemanager. Vergessen Sie aber nicht, immer das letzte GerΣt wieder zu aktivieren. Als letzte M÷glichkeit bleibt Ihnen noch die Protokolldatei BOOTLOG.TXT. Drⁿcken Sie beim Starten des Rechners bei der Meldung Windows 95 wird gestartet die Taste [F5]. Dann wΣhlen Sie im folgenden Menⁿ den Eintrag Protokolliert (\BOOTLOG.TXT) aus. Analysieren Sie die Datei, ob jeder Eintrag Terminate= auch einen zugeh÷rigen Eintrag Endterminate= besitzt. Ist das nicht der Fall, haben Sie einen m÷glichen Problemkandidaten gefunden. Als letzter Eintrag in der Datei sollte Endterminate=Kernel stehen. Wenn Sie auf den oben beschrieben Wegen einen Fehlerkandidaten gefunden haben, sollten Sie beim Hersteller einen neuen Treiber oder ein neues Programm anfordern. |
![]() |