Exchange: Deutsche Rechtschreibprⁿfung im Mail-Editor verwenden

Arbeitet Ihr Rechner mit Word, springt dieses Programm unter Exchange normalerweise als Mail-Editor ein. M÷chte man jedoch den mit etwas weniger Funktionen ausgestatteten, aber auch schneller zu ladenden MailEditor von Exchange verwenden, stellt man fest, da▀ er mit der englischen Rechtschreibprⁿfung arbeitet. Um ihm die deutsche Rechtschreibung zugΣnglich zu machen, mⁿssen Sie den Registrierungseditor bemⁿhen.
Starten Sie ihn am besten mit »Start | Ausfⁿhren | regedit« und wechseln Sie in den Unterschlⁿssel »HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Shared Tools \ Proofing Tools \ Spelling \ 1033 \ Normal«.
Wenn der Schlⁿssel »Normal« durch einen Klick auf das Ordnersymbol ge÷ffnet ist, doppelklicken Sie im rechten Bereich des Fensters auf den Eintrag »Dictionary« und Σndern die Dateiangabe von »C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Proof\MSSP2_EN.LEX« in den Eintrag »C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Proof\MSSP2_GE.LEX« um.
Falls Sie eine franz÷sische Rechtschreibprⁿfung ben÷tigen, verwenden Sie die Zeile »C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Proof\MSSP2_FR.LEX«.
Sobald Sie die ─nderung mit »OK« bestΣtigen, ist die neue Sprache einsatzbereit. Andere Komponenten von Microsoft Office, wie zum Beispiel Word oder Excel, werden von diesen ─nderungen nicht betroffen.
Michael Simon