Internet Connection Sharing
Clever ins Internet: Schneller surfen, weniger zahlen

Die meisten Flatrates sind tot. CHIP verrät, wie Sie mit Internet Connection
Sharing und Proxy-Servern trotzdem schnell und günstig ins Internet kommen.
Das Beste daran: Die notwendigen Tools gibt's gratis.

  1. Internet Connection Sharing: Gemeinsam ins Web
     
  2. Gateway einrichten: Das Tor ins Internet
     
  3. Internet Connection Sharing problemlos einrichten
     
  4. IP-Adressen im eigenen Netzwerk festlegen
     
  5. Ungebremster Surfgenuß: Mit ICS ist alles möglich
     
  6. Offline surfen mit Proxys
     
  7. Komplette Seiten auf dem heimischen PC spiegeln
     
  8. WinGate ist ICS-Tool, Proxy-Server und Firewall
     
  9. Squid: Sparen mit dem Pinguin
     
  10. Die nötige Hardware für Ihr Netzwerk

Glaubt man der Telekom, sind Flatrates kein lohnendes Geschäft für die Provider – deshalb sollen
zeitabhängige Tarife wieder für mehr Profit in der Unternehmenskasse sorgen. Für Vielsurfer ist
diese Situation natürlich untragbar. Um Kosten zu sparen, können sich mehrere Internet-Freaks
eine Leitung ins Internet teilen. Das geht mit dem Microsoft-Tool
Internet Connection Sharing (ICS)
sogar recht problemlos.

Allerdings ist ICS nicht die eleganteste Lösung für das gemeinsame Surfen. Wenn sich zum
Beispiel zwei User eine ISDN-Leitung teilen, halbiert sich auch die Übertragungsgeschwindigkeit.
Sobald mehr als fünf Nutzer an einer Leitung surfen, werden die Ressourcen knapp. Dann lohnt
sich die
Einrichtung eines Proxy-Servers.

Dessen Aufgabe ist es, einmal geladene Webseiten für einen bestimmten Zeitraum zu speichern.
Bei jedem neuen Zugriff auf die Homepage – egal von welchem User – werden die Daten nun nicht
mehr aus dem Internet geladen, sondern lokal vom Proxy abgerufen. Schon haben Sie kostspielige
Online-Zeit gespart.

Haben Sie noch einen alten Rechner im Keller stehen, können Sie Ihn als
Proxy-Server unter Linux
nutzen. Denn dazu brauchen Sie weder einen schnellen Prozessor noch viel Speicher.

Außerdem gibt CHIP einen Überblick über
die notwendige Hardware für Ihr Netzwerk.

Schnell und einfach geht's mit
Internet Connection Sharing.