Speicher-Timing richtig einstellen

Sie haben sich gerade ein neues KT-133- Board gekauft und einen PC-133-Noname-Speicher eingebaut. Obwohl alle BIOS-Einstellungen dem Standard entsprechen, bootet Ihr Rechner wΣhrend des Betriebs ohne Grund neu.

Stellen Sie im BIOS das SpeicherTiming (Bank x/x DRAM Timing oder Σhnlich) so langsam wie m÷glich ein. (etwa von ╗Turbo½ auf ╗Normal½). LΣuft das System danach stabil, dⁿrfte die InstabilitΣt vom verwendeten Speicherriegel her stammen. Auf Nummer sicher gehen Sie mit einem speziellen Speichertestprogramm, zum Beispiel MemTest, das jeder Linux-Distribution beiliegt. Solche Programme testen den Hauptspeicher auf Herz und Nieren und zeigen m÷gliche Probleme im Speicher. Vor allem Noname-Riegel kommen auf Grund von Produktionsfehlern nicht immer mit einem schnellen Timing zurecht. Hier k÷nnte der Einsatz von Markenspeichern (etwa Infineon) einen progressiveren Speicherzugriff zulassen.