![]() |
||
![]() |
Adre▀daten vom Lotus Organizer 2.1 ⁿbertragenIch habe Schwierigkeiten, meine Adre▀datei vom Lotus Organizer 2.1 auf MS Outlook 97 zu ⁿbertragen. Haben Sie einen Tip fⁿr mich? Outlook 97 bietet standardmΣ▀ig keinen Importfilter fⁿr Lotus Organizer. Allerdings hatte Microsoft auf seinen Internetseiten lange Zeit kostenlos die Datei ORGLMP.EXE zum Herunterladen angeboten, die Sie auf der Heft-CD finden. CHIP-Code ORGLMP. Dahinter verbirgt sich eine Erweiterung fⁿr Outlook, die Importfilter fⁿr Dateien vom Lotus Organizer in den Versionen 1.0, 1.1 und 2.1 bereitstellt. Die Installation ist schnell erledigt. Starten Sie einfach die Datei durch einen Doppelklick auf den Eintrag im Explorer. Das Installationsprogramm fragt Sie dann noch einmal, ob Sie die Filter installieren m÷chten, und bittet um Kenntnisnahme der Lizenzbestimmungen. Kurz darauf erhalten Sie die Meldung, da▀ die automatische Installation abgeschlossen ist. Da der Filter beim Import auch auf DLL-Dateien vom Lotus Organizer zu-rⁿckgreift, mu▀ diese Anwendung installiert sein. Wenn das nicht mehr der Fall ist, fⁿhren Sie zunΣchst die Installation noch einmal durch. Anderenfalls erhalten Sie spΣter eine Fehlermeldung. Um den Import kⁿmmert sich der Import-Assistent, den Sie mit dem Befehl ╗Datei | Importieren/Exportieren½ star- ten. Die schrittweise Steuerung des Assistenten ⁿbernehmen die SchaltflΣchen ╗Weiter½ und ╗Zurⁿck½. Fⁿr den Import einer Organizer-Datei wΣhlen Sie die Aktion ╗Import aus Schedule+ oder anderen Programmen/Dateien½, dann den Dateityp ╗Lotus Organizer 1.0, 1.1½ (Endung ORG) oder ╗Lotus Organizer 2.1½ (Endung OR2) und anschlie▀end die entsprechende Datei aus. Daraufhin erhalten Sie eine Liste mit Aktionen, die der Importfilter ausfⁿhren kann. So ⁿbernimmt Outlook die Planerdaten vom Organizer in seinen Kalender. Organizer und Outlook legen die ver- schiedenen Daten in sogenannten Feldern ab. Der Filter ⁿbernimmt die Zuordnung weitgehend selbstΣndig. Die Zuordnung k÷nnen Sie ⁿber die SchaltflΣche ╗Felder zuordnen½ prⁿfen. |
![]() |