Probleme vermeiden bei ─nderungen am Datum

Das Programm ╗Eigenschaften von Datum/Uhrzeit½ ÷ffnen Sie mit Hilfe eines Doppelklicks auf die Zeitanzeige in der Taskleiste. Wenn Sie in diesem Fenster das Datum Σndern, wird die ─nderung sofort wirksam - ohne da▀ Sie auf die SchaltflΣchen ╗▄bernehmen½ oder ╗OK½ klicken mⁿssen. Zwar wird nach einem Klick auf ╗Abbrechen½ das ursprⁿngliche Datum wieder hergestellt, bis dahin gilt jedoch das verΣnderte Datum. Dieses Fehlverhalten von Windows NT kann zu Problemen bei Programmen fⁿhren, die Protokolle anlegen und dabei auch das Datum aufzeichnen. In diesem Fall wⁿrden nΣmlich manche ProtokolleintrΣge ein falsches Datum enthalten. Um solche Komplikationen zu vermeiden, sollten Sie auf keinen Fall im ╗Datum½-Bereich des Fensters ╗Eigenschaften von Datum/Uhrzeit½ "herum-klicken", solange Dienste und Anwendungen aktiv sind, die Datumsinformationen protokollieren. Halten Sie solche Dienste und Anwendungen erst an oder beenden Sie sie. Zur Sicherheit k÷nnen Sie auch das Datum Ihres Rechners mit einem anderen Computer im Netzwerk synchronisieren. Starten Sie dafⁿr die ╗Eingabeaufforderung½ und geben Sie darin das Kommando ╗net time\\Computername/set½ ein.