 |
Beschleunigen Sie den virtuellen Arbeitsspeicher
Ab 20 Megabyte Arbeitsspeicher sollten Sie bei Windows 95 unter »Arbeitsplatz | Eigenschaften fⁿr System | Leistungsmerkmale | Dateisystem« die Einstellung »Netzwerkserver" wΣhlen, da so der Read-ahead-Cache von Windows optimiert wird. Da Windows 95 im Gegensatz zu Win 3.x die Auslagerungsdatei dynamisch verwaltet, gibt es keine explizite Option zum Anlegen einer permanenten Auslagerungsdatei. Falls Sie Festplattenzugriffe bei scheinbarer InaktivitΣt st÷ren und genⁿgend freier Festplattenspeicher vorhanden ist, schaffen folgende Schritte Abhilfe: WΣhlen Sie in dem oben angegebenem Dialog den Button »Virtueller Arbeitsspeicher« und schalten Sie auf »benutzerdefinierte Einstellungen«. Fⁿr die minimale und die maximale Gr÷▀e geben Sie jeweils denselben Wert ein. Dessen Gr÷▀e richtet sich natⁿrlich nach dem freien Festplattenplatz, primΣr jedoch nach dem installierten RAM. Faustregel: RAM x 3 ergibt den ben÷tigten virtuellen Arbeitsspeicher. Bei Bedarf, etwa wenn sich Programme ⁿber Speichermangel beklagen, kann der Wert schrittweise erh÷ht werden. WΣhlen Sie hier fⁿr die Auslagerungsdatei auch die schnellste Festplatte in Ihrem System. Welche das ist, lΣ▀t sich mit den Shareware- und Freeware-Utilities der Heft-CD ermitteln.
|
 |