Word 7.0: Ordneretiketten im Querformat bedrucken

Von der Firma Zweckform sind DIN-A4-B÷gen mit Leitz-Rⁿckenschildern im Handel. Will man sie allerdings in Word mit »Extras | Seriendruck« oder »Extras | UmschlΣge und Etiketten« bedrucken, mu▀ man feststellen, da▀ Word diese eigentlich querformatigen B÷gen senkrecht bedruckt. Die Folge: Man mu▀ jedesmal den Hals verdrehen, wenn man die Beschriftung der im Regal stehenden Ordner lesen will.
Es kostet ein wenig Mⁿhe, Word zu bewegen, Ordneretiketten richtig herum zu bedrucken; aber die Mⁿhe lohnt sich. WΣhlen Sie zu diesem Zweck im Menⁿ »Extras« den Befehl »Seriendruck« und nach einem Klick auf die SchaltflΣche »Erstellen« den Eintrag »Adre▀etiketten«.
Bestimmen Sie in den nΣchsten Schritten, ob Sie das aktuelle oder ein neues Dokument verwenden wollen und ob Sie eine bestehende Datenquelle ÷ffnen oder eine neue anlegen wollen. Wenn Sie schlie▀lich an den Punkt »Hauptdokument bearbeiten« gelangen, befinden Sie sich im Etiketteneditor. WΣhlen Sie dort in der Liste »Bestellnummer« den obersten Eintrag »Laserdrucker (benutzerdefiniert)«. Nach einem Klick auf die SchaltflΣche »Details« stellen Sie die Gr÷▀en und die AbstΣnde wie folgt ein:
Oberer Rand: 0 cm
Seitenrand: 0 cm
Horizontalabstand: 6,1cm
Etikettenh÷he: 19 cm
Etikettenbreite: 6,1 cm
Etiketten in Zeile: 2
Etiketten in Spalte: 1
Nachdem Sie die ─nderungen mit einem Klick auf »OK« bestΣtigt haben, fⁿgen Sie die Seriendruckfelder ein und bestimmen nach jeweils einem rechten Mausklick auf die eingefⁿgten Felder ⁿber »Absatz« und »Zeichen« die AbstΣnde und Schriftarten.
WΣhlen Sie anschlie▀end »Datei | Seite einrichten« und stellen Sie in dem Register »Papierformat« die Option »Querformat« ein. Wechseln Sie zum Register »SeitenrΣnder« und geben Sie dort »Oben: 1 cm« und »Links: 2,65 cm« ein. Nachdem Sie die Einstellungen mit »OK« bestΣtigt haben, bemΣkelt Word vermutlich die unpassenden SeitenrΣnder, die Sie jedoch »Ignorieren« k÷nnen.
Durch das Querformat haben Sie jetzt genug Platz fⁿr die zwei restlichen Etiketten. Markieren Sie die beiden Etiketten und kopieren Sie sie mit [Strg] [C] in die Zwischenablage. Setzen Sie den Mauszeiger rechts neben dem rechten Etikett ins Dokument und betΣtigen Sie die Tastenkombination [Strg] [V], um den Inhalt der Zwischenablage einzufⁿgen.
Nun mⁿssen Sie nur noch vor das erste Seriendruckfeld des dritten Etiketts mit »Bedingungsfeld einfⁿgen« das Feld »NΣchster Datensatz« einsetzen. In der Druckvorschau k÷nnen Sie einen ersten Blick auf Ihre Etiketten werfen, bevor Sie sie endgⁿltig zu einem neuen Dokument verbinden oder ausdrucken.