Netscape Navigator: Netscape als Dateimanager verwenden

Netscape ist in der Lage, die Verzeichnisstruktur Ihrer Platten als eine Art HTML-Seite darzustellen. M÷chten Sie eines Ihrer Laufwerke in Netscape anzeigen lassen, wΣhlen Sie unter »Datei« den Punkt »Verbindung herstellen« und geben unter »Adresse eingeben:« folgende Zeichenfolge ein: »file:///c|/«, um zum Beispiel den Inhalt des Laufwerks »C:« anzuzeigen.
Sie erhalten das Pipesymbol (|) mit Hilfe der Tastenkombination [AltGr] [<]. Um ein anderes Laufwerk, zum Beispiel »D«, anzuzeigen, Σndern Sie den Eintrag entsprechend ab also auf »file:///d|/«. Netscape listet Ihnen nun alle Verzeichnisse und Dateien des ausgewΣhlten Laufwerks auf. Mit einem Klick auf ein Ordnersymbol gelangen Sie in die darunterliegende Verzeichnisstufe. M÷chten Sie den Inhalt einer Datei betrachten, klicken Sie auf die Dateibezeichnung. Um ein Verzeichnis h÷her zu gelangen, klicken Sie auf die Zeile «Verzeichnis h÷herer Stufe abrufen«.
Befinden Sie sich in einem hΣufig verwendeten Verzeichnis, k÷nnen Sie es ebenso wie ein gesamtes Laufwerk ⁿber »Lesezeichen | Lesezeichen hinzufⁿgen« mit einer Markierung versehen, um schnell dorthin zu gelangen.
Netscape verwendet einige Viewer um etwa Textdateien darzustellen. Um auch unbekannte Dateien wie Word-Dokumente oder Excel-Tabellen komfortabel bearbeiten zu k÷nnen, mⁿssen deren Dateierweiterungen Netscape mitgeteilt werden. Das geschieht im Menⁿ »Optionen | Allgemeine Einstellungen«, in dem Sie auf »Neuen Typ erstellen« klicken. Unter »MIME-Typ« geben Sie das Wort »application« ein und unter »MIME-Untergruppe« ein »x-« gefolgt von dem Namen der Anwendung also beispielsweise »x-winword«. Nach einem Klick auf »OK« tragen Sie die »Dateierweiterungen« der zur Anwendung geh÷renden Dateien ein im Fall von Winword also »doc, dot«.
Nach einem Klick auf die Option »Anwendung starten« geben Sie nach einem weiteren Klick auf »Durchsuchen« den Pfad zur gewⁿnschten Anwendung ein. Klicken Sie das nΣchste Mal eine der so registrierten Dateitypen im Netscape-Navigator an, so startet dieser die damit verbundene Anwendung und Sie k÷nnen das entsprechende Dokument betrachten oder bearbeiten.
Uwe Bierbaum-Henke