![]() |
||
![]() |
Winword 6.0 - flexibler druckenDas Drucken mit verschiedenen Printern ist unter Winword 6.0 mit viel Handarbeit verbunden. Sie mⁿssen jedesmal den Standarddrucker wechseln, wenn Sie etwa ein Fax versenden oder auf einem anderen Printer drucken wollen. Das folgende Makro nimmt Ihnen diese Arbeit ab. In einem Druckerfenster klicken Sie lediglich das Drucker-Modell oder den Modem-Typ an, den Rest erledigt das Programm. Aus Platzgrⁿnden finden Sie das Listing des Makros auf der WIN-Monats-CD 8/95 und auf der WIN-Monatsdiskette zu dieser Ausgabe. Das Makro ist als Beispiel zu verstehen, Sie sollten es deshalb an Ihre Druckerumgebung anpassen. Dazu Σndern Sie in den Zeilen OptionButton und DateiDruckereinrichtung .Drucker die Drucker-Modelle und Schnittstellen (LPT 1 bis 4, COM x) je nach Ihrer Konfiguration ab: Soll ein Drucker mit gleichem Druckertreiber im System eingerichtet werden, so sollten sich die Namen in der WIN.INI unterscheiden. Lesen Sie dazu das Beispiel im Makro-Listing unter dem Abschnitt [PrinterPorts], Zeilen 1 und 2. Um das Makro in Winword einzubinden, ÷ffnen Sie die Datei DRUCKAUS.MAK im Windows-Editor, markieren den gesamten Text und kopieren ihn in die Zwischenablage. In Winword legen Sie im Menⁿ Extras - Makro - Erstellen ein Makro mit dem Namen Druckaus an und fⁿgen den Text aus der Zwischenablage ein. ─ndern Sie die Zeilen wie beschrieben und speichern Sie das Makro mit Datei - Vorlage speichern. |
![]() |