Maus: Mehr Toleranz beim Doppelklick

Anwender, die Probleme mit dem Doppelklick haben, weil sie zwischen den beiden Klicks die Maus ein kleines Stⁿck bewegen, k÷nnen unter Windows 3.1 mit einer ─nderung in der »WIN.INI« die "Zittertoleranz« beim Doppelklick verΣndern. Dies geschieht durch h÷here Werte bei den EintrΣgen »DoubleClickHeight« und »DoubleClickWidth«, deren Standardwert 10 betrΣgt.
Diese Methode hilft jedoch nicht unter Windows 95. Um dem "neuen" Windows mehr Toleranz beizubringen, mⁿssen Sie die Registrierdatenbank um zwei EintrΣge erweitern. Starten Sie dazu den Registrierungseditor mit »Start | Ausfⁿhren«, gefolgt von der Eingabe »regedit« und »OK«.
Im Registrierungseditor wechseln Sie in den Unterschlⁿssel »Arbeitsplatz / HKEY_CURRENT_USER / ControlPanel / desktop«. Nach einem rechten Mausklick in die rechte FensterhΣlfte legen Sie nach »Neu« eine »Zeichenfolge« an. Dieser geben Sie den Namen »DoubleKlickHeight« (wie bei Windows 3.1 in der »WIN.INI«). Danach erzeugen Sie wieder ⁿber »Neu | Zeichenfolge« den Namen »DoubleClickWidth«. Diesen beiden neuen EintrΣgen k÷nnen Sie nun per Doppelklick oder ⁿber »Bearbeiten | ─ndern« neue Werte zuweisen.
Wollen Sie die "Zittertoleranz" erh÷hen, so versuchen Sie es am besten mit einer Zahl zwischen 20 und 30. Den fⁿr Sie idealen Wert ermitteln Sie durch Ausprobieren. Um die ─nderungen wirksam werden zu lassen, mⁿssen Sie Windows neu starten oder nach einem Klick auf »Beenden« den Punkt »Alle Anwendungen schlie▀en und unter anderem Namen anmelden« wΣhlen.
Wolfgang Spraul