▄berlange CD

Auf meinem neuen Teac CDR 55S brenne ich problemlos sowohl Audio- als auch Daten-CDs. Offenbar kann ich allerdings Audio-CDs h÷chstens bis zu einer LΣnge von 74 Minuten und ein paar Sekunden kopieren. Winoncd teilt mir andernfalls mit, da▀ nicht genug Speicherplatz auf dem Rohling zur Verfⁿgung steht. Gibt es wirklich physikalische Unterschiede zwischen den Rohlingen oder wie kann man dieses Verhalten interpretieren?

In der Tat ist die physikalische AufzeichnungslΣnge vom Rohling abhΣngig. Die meisten Rohlinge k÷nnen 1,5 bis zwei Minuten mehr vertragen. Auf dem Rohling steht in der System-Area die genaue Position des letzten sogenannten Lead-out. Dieser Lead-out ist die Ende-Kennung fⁿr die CD, die der Abspieler unbedingt erwartet. Ein Test von Rohlingen ergab, da▀ diese eine Spieldauer zwischen 73 Minuten und 59 Sekunden und genau 75 Minuten aufweisen. Die ▄berlΣngen auf Audio-CDs beruhen auf einem Toleranzwert im Redbook-Standard fⁿr CDs. Demnach darf die Spur auf einer CD eine Toleranzabweichung von ▒0,1 ╡m haben. So sind CDs mit bis zu 78,5 Minuten Spieldauer m÷glich. Eine kleine ▄berreizung des Standards bringt sogar bis zu 80 Minuten. Mit diesem Trick lassen sich CDs fⁿr normale Recorder und Software ab etwa 76 Minuten vor dem Kopieren schⁿtzen. Allerdings haben einige RohlingHersteller dieses Manko erkannt und bieten ⁿberlange Rohlinge mit dem entsprechenden Eintrag in der System-Area an. Die Preise dafⁿr liegen erheblich ⁿber denen normaler Rohlinge. Bezugsquellen finden Sie im Internet unter www.cd-brennen.de und www. mediabit.de. Damit diese Rohlinge bei Ihnen funktionieren, mⁿssen sowohl Brenner als auch Software die ▄berlΣnge verwerten k÷nnen. Die Brenner-Hersteller verweigern jedoch alle Aussagen zu diesem Thema und verweisen auf den Redbook-Standard mit seinen 74 Minuten. Als m÷gliche Brenn-Software fⁿr ⁿberlange CDs sind WIN zur Zeit lediglich Nero und Winoncd in den jeweils neuesten Versionen bekannt. Mit welchen Recordern die Software ⁿberlange CDs schreiben kann, erfahren Sie auf den entsprechenden Web-Seiten der Hersteller unter www.ahead.de und cequadrat.com. Zum ⁿberlangen Brennen von Standard-Rohlingen mⁿssen Sie auf die Programme Feurio (www.feurio.de) oder CDR-Win (www.goldenhawk.de) zurⁿckgreifen. WIN-CODE: CDRWIN Beide gestatten das CD-Brennen ohne Limits durch die Codierung der System-Area. Eine Funktionsgarantie fⁿr das Gelingen des Brennvorgangs gibt allerdings keiner der Hersteller. Die Erfahrung zeigt jedoch, da▀ 80-Minuten-Rohlinge die sicherste Wahl sind û auch wenn das CD-Kopieren mit denen wieder teurer wird.