Keine hohe Aufl÷sung mit ATI unter Windows 95

Unter Windows 3.11 hat meine ATI-Mach-Grafikkarte problemlos h÷here Aufl÷sungen darstellen k÷nnen. Nach dem Update auf Windows 95 verweigert sie aber jede Aufl÷sung ⁿber 640 x 480 Punkte. Wie bekomme ich nun die hohen Aufl÷sungen auf den Monitor?

Dieses Problem kann zwei Ursachen haben: Bei Σlteren ATI-Mach-8-Karten, die auch unter dem Namen ATI 8514/Ultra im Handel waren, ist oft ein veraltetes VGA-BIOS auf der Karte schuld. Bis zur Version 1.51v1 funktioniert die Zusammenarbeit mit Windows 95 nicht. Haben Sie eine solche Σltere ATI-Karte, dann benutzen Sie das entsprechende BIOS-Update von der aktuellen WIN-Monats-CD oder aus den WIN-Online-Foren. Alternativ dazu ist es auch im Internet unter www.vobis.de/bbs/ support/brett31/index.htm zu finden. Doch auch mit aktuellem BIOS k÷nnen bei den ATI-Karten Mach 8, Mach 32 und Mach 64 Probleme mit hohen Aufl÷sungen entstehen. Die Ursache ist in diesem Fall ein Schutzmechanismus von Windows 95, der hohe Aufl÷sungen nur dann darstellt, wenn die Karte diesen Modus tatsΣchlich beherrscht. Falls die ATI-Karte nicht fⁿr die Aufl÷sungen und Frequenzen Ihres Monitors konfiguriert ist, geht Windows 95 davon aus, da▀ die Aufl÷sung nicht darstellbar ist, und aktiviert die Standardaufl÷sung, um einen schwarzen Bildschirm beim Windows-Start zu vermeiden. Dieses Mi▀verstΣndnis lΣ▀t sich beheben, wenn Sie die Voreinstellungen der ATI-Karte mit dem Programm INSTALL.EXE aktualisieren, das auf den Disketten des Herstellers mitgeliefert wird.