KlangqualitΣt umwandeln

Eine interessante neue Funktion des Klangrecorders findet sich unter Daten - Einstellungen. Die AufnahmequalitΣt - also Abtastrate, Aufl÷sung, Kanalzahl und Kompression - lΣ▀t sich mit dem Button Umwandeln verΣndern. Der Vorteil: Im Gegensatz zu vielen WAV-Editoren verΣndert der Klangrecorder bei der Wahl einer anderen Abtastrate Tonh÷he und Abspielgeschwindigkeit nicht.Die Abtastrate zu vermindern (etwa von 44,1 auf 22,05 kHz) hat durchaus Sinn, da sich der Plattenplatzbedarf fⁿr die WAV-Datei dabei halbiert. Der umgekehrte Weg bringt dagegen nichts: Die KlangqualitΣt wird nicht h÷rbar besser.Vorsicht: Wenn Sie den Platzbedarf einer Datei verkleinert haben, etwa durch Kompression nach dem Truespeech-Verfahren, wird die KlangqualitΣt h÷rbar schlechter. Ein nachtrΣgliches Anheben der Abtastrate oder Aufl÷sung hilft dann nichts mehr, da bei der Kompression (oder Verminderung der Sampling-Rate) Informationen verlorengingen. Testen Sie daher nach dem VerΣndern die Wiedergabe und laden die Originaldatei bei Nichtgefallen einfach neu.