Batchjob automatisch als Dienst starten

Unter Windows 2000 habe ich eine Anwendung laufen, die aus verschiedenen Serverprozessen besteht. Bisher starte ich diese Anwendung mit einer Batch-Datei. Ich m÷chte einen Dienst, der automatisch startet, ohne dass jemand eingeloggt sein muss.

Um Programme ohne Anmeldung am Rechner zu starten, musst Du sie als Dienst starten. Das ist mit Zusatzprogrammen m÷glich, wie sie das Microsoft-Ressource-Kit enthΣlt. Du hast zwei M÷glichkeiten: Mit dem Tool SRVANY.EXE kannst Du eine Anwendung als Dienst starten. So gestartet laufen sie auch weiter, wenn sich der aktuelle User abmeldet oder kein Nutzer angemeldet ist. Die Programme RVANY.EXE, INSTSRV.EXE, SRVANY.DOC und ErklΣrungen dazu findest Du unter dem Link www.uni-freiburg.de/rz /pc /systeme/srvany/. Ein weiterer Dienst aus dem Ressource-Kit ist der Service Autoexnt, der den Batchjob AUTOEXNT.BAT beim Start des Rechners vor dem Anmeldedialog ausfⁿhrt. Die notwendigen Dateien stehen gepackt in der Datei AUTOEXNT.ZIP unter der Adresse www.ntfaq.com/Articles/download/auto exnt.zip zum Download bereit. Die Dateien entpackst Du in den Ordner SYSTEM32. Gib in der Kommandozeile den Befehl ╗instsrv install½ ein. Der neue Dienst ╗autoexnt½ ist nun eingerichtet. Zum Test meldest Du Dich als Administrator an und gibst dort den Befehl ╗net start autoexnt½ ein. Klicke nun in der Systemsteuerung doppelt auf ╗Verwaltung½ und danach doppelt auf ╗Dienste½. In der Liste aller Dienste markierst Du jetzt ╗autoexnt½ und fⁿhrst dann den Befehl ╗Eigenschaften½ aus dem Kontextmenⁿ aus. Jetzt aktivierst Du die Option ╗Allgemein½. Hier musst Du im Kombinationsfeld ╗Starttyp½ noch die Option ╗Automatisch½ auswΣhlen, damit der Dienst schon beim Starten des Computers loslegt. Schlie▀lich musst Du nur noch in der Datei AUTOEXNT.BAT Deine eigenen Befehle eintragen. www.chip.de/forum/win2000