Textpassagen aus einer PDF-Datei kopieren

Sie m÷chten Textpassagen einer PDF-Datei in einem eigenen Text zitieren und automatisch ⁿbernehmen.

Der Acrobat Reader bietet dazu das Textauswahl-Werkzeug. Dieses aktivieren Sie, indem Sie in der Symbolleite auf das entsprechende Symbol klicken (siehe Screenshot). Jetzt k÷nnen Sie einen Text in der PDF-Datei markieren. Mit ╗Bearbeiten | Kopieren½ ⁿbernehmen Sie den Text in die Zwischenablage, um ihn spΣter in beliebige Dokumente einzufⁿgen. AbsΣtze erkennt der Acrobat Reader allerdings nicht. Daher wird, wenn Sie eine Passage aus der Zwischenablage zum Beispiel in ein Dokument von Winword einfⁿgen, aus jeder einzelnen Zeile ein eigener Absatz. Eine Nachbearbeitung des eingefⁿgten Textes lΣsst sich daher nicht vermeiden. Wenn Sie die Symbolleiste nutzen, k÷nnen Sie neben dem Textauswahl-Werkzeug auch das Spaltenauswahl- oder das Grafikauswahl-Werkzeug aktivieren. Dazu klicken Sie auf das Symbol des Textauswahl-Werkzeuges und halten die Maustaste gedrⁿckt. Jetzt ÷ffnet sich eine weitere Symbolleiste, die zusΣtzliche Werkzeuge bietet. ▄ber das Grafikauswahl-Werkzeug kopieren Sie Ausschnitte der Datei. Das Spaltenauswahl-Werkzeug orientiert sich weiter am Text und den einzelnen W÷rtern, nur dass Sie die Textpassage nicht mehr wie gewohnt zeilenweise markieren. ! Achtung: Der Autor einer PDF-Datei hat die M÷glichkeit, das Kopieren von Texten und Bildern zu unterbinden. In diesem Fall kommen Sie auch mit dem Textauswahl-Werkzeug nicht weiter.