![]() |
||
![]() |
Schwarzwei▀-Grafiken richtig verkleinernWenn Sie eine schwarzwei▀e Grafikvorlage einscannen und sie danach auf eine bestimmte Gr÷▀e verkleinern, verschwinden oder zerstⁿckeln oft die dⁿnnen Linien. Jetzt suchen Sie nach einer M÷glichkeit, die Darstellung m÷glichst originalgetreu zu verkleinern. Bei gescannten Bildern handelt es sich um Pixelgrafiken. Zur Verkleinerung des Bildes muss das Programm aus jeweils mehreren Bildpunkten einzelne neue Bildpunkte des verkleinerten Bildes berechnen. Bei schwarzwei▀en Bildern kommt es dabei zu systematischen Fehlern. Sie mⁿssen deshalb die schwarzwei▀e Grafik fⁿr die Bearbeitung in Graustufen umwandeln. ╓ffnen Sie dazu die Grafikdatei mit Corel Photopaint. Die Umwandlung in Graustufen erreichen Sie mit ╗Bild | Modus | Graustufen (8 bit)½. Zum Verkleinern der Grafik fⁿhren Sie ╗Bild | Bitmap neu erstellen½ aus. Im folgenden Dialog nehmen Sie die Einstellungen fⁿr die neue Gr÷▀e des Bildes vor. Hier mⁿssen Sie das KontrollkΣstchen ╗Anti-Alias½ aktivieren. Corel Photopaint berechnet die neuen Pixel aus den Mittelwerten der angrenzenden Pixel. So vermeiden Sie harte ▄bergΣnge, die durch den Treppeneffekt entstehen. Das nun vorliegende Graustufenbild liefert schon ein gutes Ergebnis. Durch die Umwandlung in eine schwarzwei▀e Grafik k÷nnen Sie die Dateigr÷▀e nochmals deutlich verringern. An dieser Stelle macht sich der systematische Fehler der Umwandlung bemerkbar. Zur ErklΣrung dient eine Bildverkleinerung auf 25 Prozent als Beispiel. Im Originalbild verlaufen Linien, die nur 1 Pixel breit sind. Bei der Verkleinerung errechnet Corel aus je 16 (4 x 4) Bildpixeln einen neuen Bildpunkt. Das Ergebnis: ein hellgrauer Bildpunkt mit nur 25-prozentiger T÷nung. Damit die ursprⁿngliche Linie in der Verkleinerung sichtbar bleibt, muss daraus wieder ein schwarzer Bildpunkt werden. Fⁿhren Sie den Befehl ╗Bild | Modus | Schwarzwei▀ (1 bit)½ aus. Im folgenden Dialog wΣhlen Sie im Kombinationsfeld ╗Konvertierungsmethode½ die Einstellung ╗Strichgrafik½. Danach passen Sie im Dialogfenster die Einstellung fⁿr den ╗Grenzwert½ an. Damit ein Bildpunkt mit 25 Prozent T÷nung gerade noch schwarz wird, sollten Sie die Grenze mindestens auf 192 setzen. In der Vorschau k÷nnen Sie den Grenzwert variieren. Sollte er zu niedrig liegen, entstehen Lⁿcken in den Konturen. Beenden Sie den Dialog schlie▀lich mit ╗OK½ und speichern Sie die verkleinerte Grafik unter einem neuen Namen. |
![]() |