![]() |
||
![]() |
Schnurlosen Online-Zugang einrichtenSie wollen Ihren PC an einen ISDN-Zugang anschlie▀en, k÷nnen allerdings zu diesem GerΣt keine Kabel verlegen. Jetzt suchen Sie nach einer drahtlosen Verbindung zum ISDN via DECT. Bei einer Verbindung ⁿber ein Modem und einen DECT-Adapter wie zum Beispiel den Siemens Gigaset 1000TAE erreichen Sie auch beim Einsatz eines schnellen Modems nur eine Datenⁿbertragungsrate von 9.600 Bit pro Sekunde. Sinnvoller ist es deshalb ein ISDN-Zugangs-Kit zu verwenden, das die gesamte Bandbreite von ISDN zur Verfⁿgung stellt. Hierfⁿr k÷nnen Sie zum Beispiel die schnurlose ISDN-Anlage Gigaset 3070 (zirka 350 Mark) von Siemens nutzen. Die Online-Verbindung ⁿbernimmt dabei der drahtlose ISDN-Adapter Gigaset M105 DATA (zirka 250 Mark), den Sie an die USB-Schnittstelle des PCs anschlie▀en. Auch Ascom bietet mit ävoodoo:ô ein Anschluss-Set, das sich auf diese Weise nutzen lΣsst (Preis: ab etwa 700 Mark). Diese GerΣte erhalten Sie zum Beispiel unter www.de-versand.de. Bei keinem Set ben÷tigen Sie ZusatzgerΣte fⁿr den PC û die Elektronik ist bereits in den verschiedenen Sets enthalten. Wenn Sie mehrere vernetzte PCs mit dem Internet verbinden wollen, empfiehlt sich ein schnurloses Netzwerk wie zum Beispiel Elsa Lancom. Dabei wird jeder PC mit einer Sende-/Empfangskarte ausgestattet, und der Router IL-11 ⁿbernimmt die Verbindung mit dem ISDN-Netz. Eindeutiges Plus: Das GerΣt kann auch auf ADSL umgerⁿstet werden. Nachteil: Die schnurlose Netzwerk-Variante ist teuer; etwa 1.650 Mark fⁿr den IL-11 plus 500 Mark je PC mⁿssen Sie in diesem Fall einkalkulieren. |
![]() |