![]() |
||
![]() |
Diskettenzugriff beim Systemstart vermeidenBeim Starten und Beenden von Windows greift das System fⁿr einige Sekunden auf das Diskettenlaufwerk zu. Das passiert auch, wenn keine Diskette im Laufwerk ist. Wie kann ich das verhindern? Fⁿr den Zugriff auf das Diskettenlaufwerk kommen mehrere Ursachen in Frage. Gehe mal ins BIOS und suche den Menⁿpunkt ╗BOOT½. Dort musst Du ein paar Einstellungen Σndern: Zuerst stellst Du ╗Removable Disk½ und ╗Boot up floppy seek½ jeweils auf ╗Disabled½. Als nΣchstes Σnderst Du die Boot-Reihenfolge im BIOS auf ╗C:, A:½. Wenn ╗A:½ vorn steht, versucht das System, zuerst vom Diskettenlaufwerk zu booten. Falls Du Norton Antivirus verwendest, musst Du auch dessen Einstellung prⁿfen. Die Option ╗Prⁿfen der Bootdisketten½ musst Du deaktivieren. Wenn das alles nichts gebracht hat, gehe mal in das Windows-Startmenⁿ. Unter ╗Einstellungen | Taskleiste & Startmenⁿ½ kannst Du die Liste der zuletzt ge÷ffneten Dokumente l÷schen. Wenn Du eines der Dokumente direkt von einer Diskette aufgerufen hast, existiert im Startmenⁿ auch spΣter noch ein Verweis zu diesem Aufruf. Das kann ein weiterer Grund fⁿr einen versuchten Diskettenzugriff beim Rechnerstart sein. Nach L÷schen des Links h÷ren diese unn÷tigen Diskettenzugriffe auf. www.chip.de/forum/winme |
![]() |