![]() |
||
![]() |
Internet ohne Original-Software nutzenT-Online erlaubt die Nutzung seiner Dienste auch ohne die T-Online-Software. Sowohl der Zugang als auch der Abruf von E-Mails k÷nnen mit Windows-Bordmitteln erfolgen. Das funktioniert mit normalen PCs genauso wie mit mobilen Computern und PDAs. Zuerst mⁿssen Sie die Parameter fⁿr den Zugang manuell konfigurieren. Klicken Sie nacheinander doppelt auf das Ordnersymbol ╗Arbeitsplatz½ und ╗DF▄-Netzwerk½ sowie darin auf das Symbol ╗Neue Verbindung erstellen½. Geben Sie einen Namen fⁿr die Verbindung, das gewⁿnschte GerΣt wie Modem oder ISDN-Karte und die bundeseinheitliche Zugangsnummer 0191011 ein. Damit ist die Grundkonfiguration bereits abgeschlossen. Anschlie▀end klicken Sie doppelt auf das neu angelegte DF▄-Symbol. Der Benutzername setzt sich bei T-Online aus einer Ziffernkombination zusammen. Diese besteht aus der Anschlusskennung, der zw÷lfstelligen T-Online-Nummer (bei kⁿrzeren Nummern endet diese mit einem Doppelkreuz [#]) und dem Mitbenutzersuffix. Alle Angaben stehen ohne Leerzeichen direkt hintereinander. Ihre pers÷nlichen Nummern finden Sie in den Unterlagen, die Ihnen T-Online zu Beginn Ihrer Mitgliedschaft zugeschickt hat. Beispiel: Lautet Ihre Anschlusskennung 000087654321, Ihre T-Online-Nummer 0987654321, die Mitbenutzernummer 0001, dann geben Sie als Benutzernamen an: 0000876543210987654321#0001 Als Kennwort geben Sie Ihr T-Online- Kennwort ein. Wenn nur Sie Zugang zu Ihrem Rechner haben, k÷nnen Sie das Kennwort auch mit ╗Kennwort speichern½ abspeichern. ! Achtung: Wenn Sie den Flatrate-Zugang (DSL oder ISDN) benutzen, ist nur die erste Verbindung kostenlos. Ein zweiter Zugang, zum Beispiel ⁿber eine Mobilverbindung, kostet 2,9 Pfennig je Minute. Das Gleiche gilt, wenn sich Mitbenutzer ⁿber eine andere Mitbenutzernummer einwΣhlen. Damit Ihr Internet-Browser kⁿnftig automatisch die gewⁿnschte DF▄-Verbindung herstellt, klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf das Symbol ╗Internet½. Aktivieren Sie im Register ╗Verbindung½ die Option ╗Verbindung ⁿber ein Modem herstellen½ und klicken Sie dann daneben auf die SchaltflΣche ╗Einstellungen½. Im folgenden Dialog wΣhlen Sie im Kombinationsfeld ╗DF▄-Netzwerkverbindung fⁿr den Internetzugang½ die entsprechende neu definierte Verbindung aus. Im unteren Bereich des Dialoges k÷nnen Sie noch weitere Einstellungen vornehmen, zum Beispiel fⁿr den automatischen Verbindungsabbau bei Leerlauf. |
![]() |