Fritz-Software und lokales Netzwerk verwenden

Fⁿr den Internet-Zugang haben Sie die Fritz-Software 3.0 installiert. Danach kommt es zu Problemen mit dem lokalen Netzwerk auf Basis von TCP/IP.

Bei der Installation Σndert die Fritz-Software die Netzwerkeinstellungen. Falls anschlie▀end bei Ihnen Probleme im lokalen Netzwerk auftreten, prⁿfen Sie diese Einstellungen. Dazu klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf das Symbol ╗Netzwerk½. WΣhlen Sie die Komponente ╗TCP/IP½. Klicken Sie dann auf ╗Eigenschaften½ und bestΣtigen Sie mit ╗OK½. Jetzt aktivieren Sie das Register ╗DNS-Konfiguration½, danach klicken Sie auf ╗DNS deaktivieren½. Dies mⁿssen Sie tun, da Fritz-Software den DNS-Dienst aktiviert und zwei Server eintrΣgt. Im Netzwerkbetrieb findet der DNS (Domain Name Server) den lokalen PC nicht, und die Verbindung kommt nicht zustande.