![]() |
||
![]() |
Dateien mit HTML von CDs ladenSie m÷chten Ihre Datensammlung auf CD brennen. Dabei soll Ihnen eine HTML- -OberflΣche spΣter den Zugriff auf diese Dateien erm÷glichen. Da Sie die CD auch auf einem anderen Rechner verwenden wollen, k÷nnen Sie den Laufwerksbuchstaben nicht benutzen. HTML muss die Datei ohne diese Information finden. Bei der Angabe der verknⁿpften Datei k÷nnen Sie auf den Laufwerksbuchstaben verzichten. Nutzen Sie relative Pfadangaben, und HTML orientiert sich an der tatsΣchlichen Position des Dokumentes. Dabei ist es egal, ob das HTML-Dokument im Internet liegt oder als Orientierungshilfe auf einer CD zum Einsatz kommt. Beispiel: Legen Sie die Datei TEST1.ZIP unterhalb des HTML-Dokumentes in ein Verzeichnis DOWNLOAD. Mit folgendem Befehl k÷nnen Sie in Ihrem HTML-Dokument einen Link auf diese Datei erzeugen: Download Datei TEST1.ZIP Den Parameter HREF k÷nnen Sie dabei sowohl mit einer relativen als auch mit einer absoluten Pfadangabe belegen, je nachdem, welches Ziel Sie erreichen m÷chten. Durch Klicken auf den Link im Internet Explorer wird der Inhalt von Dateien mit bekannten Formaten sofort angezeigt. Um die Datei zu speichern, klicken Sie im Internet Explorer mit der rechten Maustaste auf den Link. Wenn Sie im folgenden Kontextmenⁿ den Befehl ╗Ziel speichern unter½ aufrufen, dann ÷ffnet sich der Dialog ╗Datei speichern unter½. Mit Hilfe dieses Dialoges k÷nnen Sie anschlie▀end die Datei in einem beliebigen Ordner speichern. Bei Dateien mit unbekanntem Format ÷ffnet sich sofort das Dialogfenster zum Speichern der Datei in einem beliebigen Ordner. Das bekannteste, durch einen Browser nicht verwertbare Dateiformat ist das Zip-Format (ZIP). Sie sollten Ihre Dateien in diesem Format ablegen, so dass sich nach einem Mausklick das Dialogfenster zum Speichern der Datei ÷ffnet. ! Achtung: Wenn Sie beim angegebenen Pfad alle unter Windows und DOS ⁿblichen Trennzeichen ╗\½ gegen den unter UNIX gebrΣuchlichen Querstrich ╗/½ austauschen, sind Sie unabhΣngig von der Umgebung, in der Ihr Skript lΣuft. |
![]() |