![]() |
||
![]() |
SchaltflΣche ╗Start½ individuell benennenSie m÷chten die Bezeichnung der SchaltflΣche ╗Start½ unter Windows 98 mit einem anderen Buchstaben belegen. Um den Namen der SchaltflΣche ╗Start½ zu Σndern, ben÷tigen Sie einen Hex-Editor wie zum Beispiel das Programm Hex Wizard 1.2. Sie finden ihn auf der Homepage von CHIP Online unter der Adresse www.chip.de/download. Installieren Sie den Editor und gehen Sie dann so vor: Als erstes ÷ffnen Sie ╗Start | Programme | MS-DOS-Eingabeaufforderung½. Gehen Sie in den WINDOWS-Ordner und kopieren Sie dort mit dem Befehl copy explorer.exe explorer.new die Datei EXPLORER.EXE nach EXPLORER.NEW. Schlie▀en Sie danach die Eingabeaufforderung. ╓ffnen Sie nun den Hex-Editor und laden Sie die Datei EXPLORER.NEW. In der Zeile ╗28CC0½ hexadezimal finden Sie den Eintrag ╗5300 7400 6100 7200 7400½. Dabei handelt es sich tatsΣchlich um die Zeichenkette ╗Start½ im Hexadezimalcode, wobei die einzelnen Buchstaben durch ein Null-Character (Hex ╗00½) getrennt sind. Auf der rechten Seite des Editors sehen Sie die alphanumerische Darstellung ╗S.t.a.r.t½. Das ist die Beschriftung. Die k÷nnen Sie austauschen, indem Sie in der rechten Spalte die Buchstaben ersetzen. Dabei dⁿrfen Sie allerdings die Null-Character nicht verΣndern - es muss also auch in der rechten Spalte stets ein Nullzeichen zwischen den Buchstaben stehen beziehungsweise in der Hex-Ansicht die ╗00½. ! Achtung: Die Leertaste produziert dieses Zeichen nicht, sie schreibt den Hex-Code ╗20½. Die neue Beschriftung darf ⁿbrigens aus h÷chstens fⁿnf Buchstaben bestehen. Nach erfolgter ─nderung speichern Sie die Datei EXPLORER.NEW und starten Ihren Computer im MS-DOS-Modus neu. Zu Sicherungszwecken fertigen Sie dort zuerst eine Kopie von EXPLORER. EXE unter dem Namen EXPLORER.BAK an. Danach k÷nnen Sie die soeben modifizierte Datei EXPLORER.NEW nach EXPLORER.EXE kopieren, wobei Sie das Original ⁿberschreiben. Beim nΣchsten Start von Windows 98 hat die SchaltflΣche ╗Start½ ihr Aussehen geΣndert. Sollte bei dieser Modifikation etwas schief gehen, so starten Sie Ihren Rechner mit einer Startdiskette und stellen mit Hilfe von EXPLORER.BAK den ursprⁿnglichen Zustand wieder her. |
![]() |