Virengefahr durch MPG-Dateien

Ich m÷chte gerne wissen, ob ich mir MPG-Dateien oder VBS-Dateien sorglos herunterladen kann. Bei den Optionen von Windows lasse ich mir bekannte Dateiendungen anzeigen. Lassen sich Viren oder Trojaner trotzdem als MPG-Dateien tarnen?

Bei einer echten MPG-Datei kann kaum etwas passieren. VBS-Dateien hingegen sind sehr gefΣhrlich, da es sich um ausfⁿhrbare Programmcodes handelt. Ebenso sind EXE-, COM- und BAT-Dateien aus unbekannter Quelle nicht vertrauenswⁿrdig. Meistens besteht der Trick darin, die zu tarnende Datei XYZ.MPG.EXE zu nennen. Normalerweise ist dann nur der Anfangsteil zu sehen, der eine MPG-Datei vortΣuscht. Deshalb solltest Du im Windows-Explorer den Befehl ╗Ansicht | Ordneroptionen½ ausfⁿhren und im Register ╗Ansicht½ das KontrollkΣstchen ╗Dateinamenerweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden½ deaktivieren. Mit dieser Einstellung zeigt Windows den Dateityp an und weist nicht nur durch das Symbol auf die ausfⁿhrbare Datei hin. Aber auch das lΣsst sich umgehen. Fⁿr PIF- und LNK-Dateien ist zum Beispiel im Registrier-Editor ein Schlⁿssel ╗NeverShowExt½ aktiviert. Ein Link auf ein gefΣhrliches ausfⁿhrbares Programm kann leider mit einem sch÷nen Symbol etwas ganz anderes vortΣuschen. www.chip.de/forum/viren