Autostart von CDs dauerhaft ausschalten

Sobald eine neue CD mit einem Programm eingelegt wird, kann Windows dieses automatisch starten, wenn der Hersteller das so vorgesehen hat. In Windows 98 lΣsst sich dieser Autostart in der Systemsteuerung deaktivieren. Unter Windows 2000 funktioniert das nicht mehr so einfach.

In Windows 2000 mⁿssen Sie diese Funktion an mehreren Stellen deaktivieren. Um den automatischen Start von Audio-CDs zu verhindern, wΣhlen Sie im Windows-Explorer ╗Extras | Ordneroptionen½, ziehen das Register ╗Dateitypen½ vor und suchen in der Liste die Erweiterung N.ZUTR. Klicken Sie darauf und auf die SchaltflΣche ╗Erweitert½. Im folgenden Dialogfeld finden Sie den Eintrag ╗play½. Markieren Sie ihn und klicken Sie auf ╗Entfernen½. BestΣtigen Sie die Sicherheitsabfrage, und der Eintrag ist gel÷scht. Um den Autostart von Programmen zu verhindern, wΣhlen Sie ╗Start | Ausfⁿhren½ und geben ╗regedit½ ein. Navigieren Sie zum Schlⁿssel ╗HKEY_LOCAL_ MACHINES\System\CurrentControlSet\ Services\cdrom½. Falls noch nicht vorhanden, fⁿgen Sie ⁿber ╗Bearbeiten | Neu | DWORD-Wert½ einen neuen Eintrag mit der Bezeichnung ╗AutoRun½ hinzu. Klicken Sie doppelt darauf und tragen Sie in das Inhaltsfeld den Wert ╗0½ ein. Normalerweise wird dann keine CD mehr automatisch gestartet. Sollte es dennoch passieren, gibt es einen zweiten Parameter: Navigieren Sie dafⁿr in der Registry zum Schlⁿssel ╗HKEY_CURRENT_ USER\Software\Microsoft\Windows\Cur-rentVersion\Policies\Ex-plorer½. Dort existiert ein Eintrag ╗CDRAutoRun½. Falls nicht, legen Sie ihn wie oben beschrieben an. Setzen Sie den Wert ebenfalls auf ╗0½. Nachdem Sie Regedit verlassen haben, ist die ─nderung wirksam, und die CDs geben Ruhe.