SCSI-2-GerΣte am Ultra-160-Adapter

Ich besitze den CD-Brenner Yamaha CRW 4416S mit SCSI-2-Schnittstelle. Kann ich das GerΣt problemlos einbinden in eine Ultra-160-SCSI-Kette û bestehend aus einem Adaptec-29160-SCSI-Hostadapter und einer Quantum-Atlas-V-Festplatte?

Sie k÷nnen an einen Adaptec 29160 auch GerΣte mit SCSI-2-Schnittstelle anschlie▀en. Sie sollten dafⁿr jedoch in keinem Fall das Ultra-Wide-Kabel benutzen, das zur Festplatte fⁿhrt (zum Beispiel ⁿber einen Adapter), sondern den Brenner ⁿber ein passendes 50-poliges Kabel an die entsprechende interne 8-Bit-Schnittstelle des Hostadapters (siehe Markierung im Bild) anschlie▀en. Dies hat folgenden Grund: Wⁿrden Sie den Yamaha-CD-Brenner, der ja nur mit SCSI-2-Geschwindigkeit arbeitet, an dasselbe Datenkabel zum SCSI-Hostadapter hΣngen, an dem sich die Platte befindet, wⁿrde Ihre schnelle Ultra-160-SCSI-Festplatte Quantum Atlas V auf das wesentlich langsamere SCSI-2-Niveau heruntergebremst. Dies wⁿrde zu erheblichen Performance-Einbu▀en fⁿhren und kann natⁿrlich nicht in Ihrem Sinne sein. Noch ein zusΣtzlicher wichtiger Hinweis: Wenn Sie spΣter noch ein externes SCSI-GerΣt anschlie▀en m÷chten, geht das nicht mehr ⁿber den externen Steckverbinder des 29160, denn dies wⁿrde eine nicht erlaubte Y-Verbindung ergeben. Hier mⁿssen Sie ⁿber eine im Handel erhΣltliche Blende das Ende des entsprechenden Buskabels nach au▀en fⁿhren und daran dann das externe GerΣt anschlie▀en, um die unerlaubte Verzweigung zu vermeiden.