HTML-Seiten als Word-Dokument speichern

Ich m÷chte ein HTML-Dokument fⁿr die weitere Bearbeitung in ein Word-Dokument umwandeln. Wie lΣsst sich das bewerkstelligen?

Das HTML-Dokument muss auf Ihrem PC vorliegen. Falls Sie eine Seite aus dem Internet in ein Word-Dokument umwandeln m÷chten, so speichern Sie diese Seite also zuerst auf Ihrer Festplatte. Hierzu k÷nnen Sie im Internet Explorer den Menⁿbefehl ╗Datei | Speichern unter½ nutzen. Sie k÷nnen ein HTML-Dokument in Word mit dem Menⁿbefehl ╗Datei | ╓ffnen½ laden. Achten Sie darauf, dass Sie im Dialog ╗╓ffnen½ im Kombinationsfeld ╗Dateityp½ die Option ╗Webseiten½ bei Word 2000 oder ╗HTML-Dokument½ bei Word 97 auswΣhlen. Nachdem Word das HTML-Dokument ge÷ffnet hat, k÷nnen Sie es mit dem Menⁿbefehl ╗Datei | Speichern unter½ als Word-File speichern. Dabei geben Sie als ╗Dateityp½ die Option ╗Word-Dokument (*.doc)½ an. Problemlos funktioniert dieses Vorgehen aber nur mit reinen HTML-Dokumenten. Falls im HTML-Code Formatierungen mit Hilfe von JavaScript oder Σhnlichen Programmiersprachen realisiert sind, gehen diese bei der Umwandlung verloren.