Eigene Grafiken mit Wasserzeichen schⁿtzen

Seit der Version 6 ist Paint Shop Pro in der Lage, digitale Wasserzeichen in Grafiken einzufⁿgen und so auf die Urheberrechte des Autors zu verweisen. Damit k÷nnen Sie zwar nicht den Datenklau im Internet verhindern, aber im Streitfall leichter beweisen, dass Sie der Urheber sind. Um eine solche digitale Signatur in eine Grafik einzufⁿgen, ÷ffnen Sie zunΣchst eine Bilddatei. Dann rufen Sie den Befehl ╗Bild | Wasserzeichen | Wasserzeichen einfⁿgen½ auf. Im folgenden gleichnamigen Dialog k÷nnen Sie verschiedene Optionen fⁿr die digitale Signatur via Wasserzeichen festlegen. Dabei lΣsst sich zum Beispiel die StΣrke des Wasserzeichens angeben, je nachdem ob das Bild spΣter fⁿr den Druck oder die Darstellung auf dem Bildschirm gedacht ist. Entsprechende Voreinstellungen k÷nnen Sie aus dem Kombinationsfeld ╗Verwendungszweck½ wΣhlen. Unter ╗Bildeigen-schaften½ k÷nnen Sie zwischen ╗Ein-geschrΣnkter Gebrauch½, ╗Nicht Ko-pieren½ und ╗Inhalt fⁿr Erwachsene½ wΣhlen. Darⁿber geben Sie die Jahreszahl fⁿr das Copyright an. Um eine solche digitale Signatur in Form des Wasserzeichens verwenden zu k÷nnen, beantragen Sie mit Paint Shop Pro bei Digimarc kostenlos eine ╗Urheber ID½. Dazu klicken Sie unter ╗Wasserzeichen einfⁿgen½ auf die SchaltflΣche ╗Konfigurieren½. Die Registrierung erfolgt dann via Internet. Fⁿr die Registrierung mⁿssen Sie einen Fragebogen ausfⁿllen. Nach der Registrierung erhalten Sie Ihre Urheber-ID, anhand derer Sie jederzeit als Inhaber der Bildrechte feststellbar sind. Wer mit PSP ein geschⁿtztes Bild ÷ffnet, wird darauf hingewiesen, und in der Titelzeile der Grafik erscheint das Copyright-Symbol. Mit dem Befehl ╗Bild | Wasserzeichen | Wasserzeichen lesen½ lassen sich die entsprechenden Copyright-Informationen ermitteln. Dafⁿr sind wieder eine aktive Internet-Verbindung und ein Browser n÷tig.