![]() |
||
![]() |
Datenauslagerung beschleunigenWie nahezu jedes Betriebssystem verwendet auch Linux zur Unterstⁿtzung des Arbeitsspeichers einen Auslagerungsspeicher auf der Festplatte. Besonders wenn man ⁿber zwei verschieden schnelle Festplatten zum Auslagern verfⁿgt, macht es Sinn, PrioritΣten zu setzen, um noch etwas Performance herauszukitzeln. Wann welcher Auslagerungsspeicher verwendet werden soll, legen Sie in der Datei ╗/etc/fstab½ fest. Ein typischer Eintrag wΣre zum Beispiel: /dev/hda3 swap swap defaults 0 0 /dev/hdb2 swap swap defaults 0 0 Wollen Sie hier eine eindeutige Reihenfolge festlegen, etwa weil die Festplatte mit der Partition ╗/dev/hdb2½ die schnellere ist, ÷ffnen Sie die Datei mit einem Texteditor und Σndern Sie die Zeilen ab: /dev/hda3 swap swap t defaults,pri=1 0 0 /dev/hdb2 swap swap t defaults,pri=2 0 0 Je h÷her der angegebene Wert, desto h÷her die PrioritΣt der Swap-Partition. Bei gleichmΣ▀iger Belastung geben Sie zweimal die gleiche PrioritΣt an. |
![]() |