![]() |
||
![]() |
Rand am TV-Ausgang unterdrⁿckenSie haben Ihre Grafikkarte mit Nvidia- GeForce-Chip ⁿber den TV-Ausgang an einen Fernseher angeschlossen. Im Prinzip funktioniert dies gut. Leider ist jedoch rund um das Bild ein schwarzer Trauerrand zu sehen, der vor allem bei Filmen, die Sie ⁿber einen Software-DVD-Player ansehen m÷chten, erheblich den Genuss trⁿbt. Den st÷renden Rand m÷chten Sie daher beseitigen. Um eine Sicherheitsreserve fⁿr die Darstellung zu haben, fⁿllt das Bild, das aus den meisten Video-AusgΣngen von Grafikkarten und TV-Karten kommt, den Fernsehschirm nicht vollstΣndig aus. Bei Nvidia-Karten lΣsst sich das nicht ⁿber eine Treibereinstellung Σndern; Sie ben÷tigen ein zusΣtzliches Programm. Zurzeit gibt es auf Nvidia-Karten verschiedene Chips, die das Computerbild in ein fernsehtaugliches Format umwandeln: Der 700x von Chrontel und die beiden Varianten mit den Bezeichnungen Bt 869 und Bt 868 des Herstellers Connexant/Brooktree. Fⁿr Chrontel-Chips ben÷tigen Sie zur Eliminierung der lΣstigen schwarzen Balken die Software TVCC2000, welche kostenlos im Web erhΣltlich ist (siehe unten). Die Karten mit einem der beiden Brooktree-Chips werden ⁿber das Werkzeug TVTool randlos geschaltet, welches zur sinnvollen Nutzung mit zehn Euro Registrierungsgebⁿhr zu Buche schlΣgt, da die unregistrierte Shareware-Variante gerade mal zehn Minuten ihren Dienst verrichtet. Beide Programme k÷nnen Sie unter folgender Adresse herunterladen: http://home.wtal.de/electronic Dort ist auch eine Tabelle zu finden, die angibt, welche Grafikkarte mit welchem TV-Chip bestⁿckt ist; so k÷nnen Sie das fⁿr Sie passende Tool ermitteln. |
![]() |