Powerpoint-PrΣsentation als Bildschirmschoner starten

Sie m÷chten eigene Bildschirmschoner anlegen. Am liebsten m÷chten Sie dafⁿr das Werkzeug Powerpoint aus Microsoft Office 2000 nutzen

Kein Problem! ╓ffnen Sie das PrΣsentations-Programm und legen Sie mit ╗Datei | Neu½ eine neue PrΣsentation an. Hier haben Sie natⁿrlich v÷llige Freiheit in der Gestaltung. Allerdings sollten Sie drei Punkte beachten: 1. Die PrΣsentation muss sich selbst wiederholen. Das erreichen Sie mit ╗BildschirmprΣsentation | BildschirmprΣsentation einrichten½ und der Einstellung ╗Ansicht an einem Kiosk½. 2. Die ▄bergΣnge und die Zeit fⁿr jede Folie sollten eingestellt sein: ╗BildschirmprΣsentation | Folienⁿbergang½ und dort unter ╗Effekt½ den Wert ╗Automatisch (Zufall)½ wΣhlen sowie bei ╗NΣchste Folie½ die Option ╗Automatisch nach½ ankreuzen und eine Zeit bestimmen. Drⁿcken Sie au▀erdem auf den Button ╗Fⁿr alle ⁿbernehmen½. 3. Damit die PrΣsentation endet, wenn Sie die Maus bewegen, legen Sie eine SchaltflΣche ⁿber jede Folie: ╗BildschirmprΣsentation | Interaktive SchaltflΣchen½. WΣhlen Sie das Rechteck. ▄ber der kompletten Folie die SchaltflΣche aufziehen und in den Aktionseinstellungen unter ╗Mauskontakt | Aktion bei Mauskontakt½ die Option ╗Hyperlink zu½ ankreuzen und in der Listbox ╗PrΣsentation beenden½ wΣhlen, mit ╗OK½ bestΣtigen. Dann auf der SchaltflΣche mit der rechten Maustaste klicken, ╗AutoForm formatieren½ wΣhlen und unter ╗Ausfⁿllen╗ bei ╗Farbe½ dann ╗Keine Farbe½ bestimmen, bei ╗Linie½ entsprechend ╗Keine Linie½. Diese SchaltflΣche anschlie▀end einfach mit [Strg]+[C] und [Strg]+[V] auf alle anderen Folien kopieren. NΣchster Schritt: Holen Sie sich von der Heft-CD das Freeware-Tool AppRunner unter hCHIP-Code APPRUN. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei APPRUNNER.SCR und wΣhlen Sie ╗Installieren½. Es erscheinen die ╗Bildschirmoptionen½ und die Registerkarte ╗Bildschirmschoner½. Klicken Sie auf ╗Einstellungen½, und der Dialog fⁿr AppRunner ÷ffnet sich. Hier suchen Sie zuerst unten im Auswahlfenster nach der POWERPOINT.EXE im Office-Ordner. Drⁿcken Sie dann auf ╗Set as App½, suchen Sie als nΣchstes den Pfad zur PrΣsentation aus und drⁿcken Sie auf ╗Set as File½. Schlie▀lich geben Sie noch in die Zeile ╗Switches½ das Kommando /S ein. Mit ╗OK½ bestΣtigen, eine Wartezeit fⁿr das Aktivieren des Bildschirmschoners eingeben, fertig! www.chip.de/forum/win98