Bug des Monats: Online-Verbindung flackert und erlischt

Problem Online-Verbindung flackert und erlischt äEin K÷nigreich fⁿr ein Modem!ä So stelle ich mir den Verzweiflungsschrei des ISDN-Benutzers Frank Biebrich aus Mⁿnchen vor, nachdem sich seine Online-Verbindung verabschiedet hat. Doch Modem ist nicht mehr: Er war bei der Einrichtung vor anderthalb Jahren so konsequent, auch die Telefone und Anrufbeantworter auf ISDN umzustellen. Dazu hat er in seiner Wohnung ⁿberall ISDN-Kabel legen und -Dosen setzen lassen. Als ISDN-Karte benutzt er eine Diva Classic von Eicon Diehl, die û wie er mir am Telefon mitteilt û bisher niemals Aussetzer hatte. Erst in letzter Zeit ⁿberrasche ihn sein PC gleich beim EinwΣhlen ÷fters mit der Meldung ╗Verbindung wurde vom Remote-Computer getrennt½. Das gehe mal einen ganzen Tag so, abends sei der Connect dann wieder okay gewesen. Nun ginge aber gar nichts mehr. Ob wir denn mal seinen PC checken k÷nnten? Diagnose Es kann nicht am Rechner liegen Na klar, machen wir. Der Rechner entpuppt sich als Celeron 400 ohne gro▀e Besonderheiten, ein ATI-Rage-Pro-Grafikchip sitzt auf einem MSI-Board, das noch einen ISA-Slot aufweist. In diesem steckt die Diva-Karte. Von einer alten Fritzcard hat Biebrich als Software Fritz32 installiert und immer brav aktualisiert, zuletzt vor zwei Monaten auf die Version 3.0. Aha! Ob es da Probleme mit dem Σlteren Diva-CAPI-Treiber gibt? Bevor ich allerdings im System herumpfusche, schlie▀e ich den Rechner einfach mal an und lasse ihn auf meinen bewΣhrten Uunet-Test-Account los: Einundzwanzig, zweiundzwanzig, drin! Hm. Ich trenne die Verbindung, schⁿttle den Rechner, wackle an allen Innereien, probiere noch drei andere Anschlⁿsse in der Redaktion, aber es bleibt dabei: Der PC samt seiner weichen und harten ISDN-Zutaten ist v÷llig in Ordnung; ich habe sogar Biebrichs Anschlusskabel verwendet. L÷sung Kabelbruch in der ISDN-Installation Da Biebrich in Mⁿnchen wohnt, g÷nne ich uns den Luxus und bringe den Rechner pers÷nlich vorbei. Die einzige VerΣnderung, die ich mir erlaubt habe, war, den neuesten Diva-Treiber zu installieren (Lob an Eicon fⁿr den Treiber-Support). Wir st÷pseln also den PC am angestammten Platz ein, doch der Rechner hustet uns was. Mir schwant etwas: Leitungsprobleme. Mit etwas Mⁿhe schaffen wir es, das ISDN-Anschlussterminal (den NTBA) hinter dem Schuhschrank freizurΣumen. Ich benutze den direkten Draht, und die Verbindung steht sofort. Nun ist es klar: Nach schlappen zwei Stunden Suche finde ich eine Abzweigdose, in der der Installateur nach Altpostler- Sitte die DrΣhte verzwirbelt hat. An sich nichts Schlechtes, nur bei einem Zwirbel ist der Draht in der Isolierung verdeckt gebrochen. Ich zwicke ab und verzwirble neu û alles klar. Gibt es nicht Wⁿnschelruten fⁿr Leitungs-Infarkte?