![]() |
||
![]() |
Video-Ausgang aktivierenMein Computer enthΣlt eine Asus-Hauptplatine und eine ATI-Grafikkarte mit Rage-128-Grafikchip. Mit dem Original-Windows-2000-Treiber funktioniert die Karte wunderbar. Ich bekomme jedoch kein Bild auf dem Video-Ausgang zu sehen. Wie kann ich das GerΣt dazu bringen, auch auf dem angeschlossenen TV-GerΣt etwas anzuzeigen? Mit dem Treiber, der in Windows 2000 enthalten ist, k÷nnen Sie kein Bild auf dem Monitor darstellen, Sie ben÷tigen hierfⁿr den Originaltreiber von ATI. Den erhalten Sie auf der ATI-Website (www.ati.de). Wenn er geladen ist, mⁿssen Sie die Ausgabe auf dem Video-Ausgang noch aktivieren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Desktop-Hintergrund und wΣhlen Sie den Kontextbefehl ╗Eigenschaften½. Aktivieren Sie das Register ╗Einstellungen½, und klicken Sie auf die SchaltflΣche ╗Erweitert½. Im Register ╗Anzeige½ schalten Sie dann den symbolischen Fernseher ein. Wichtig: Legen Sie die Bildwiederhol-Frequenz so fest, dass das TV-GerΣt das Bild einwandfrei darstellen kann. Eventuell mⁿssen Sie dabei etwas experimentieren. Traktieren Sie das TV-GerΣt keinesfalls mit h÷heren Frequenzen, auch ein 100-Hertz-Fernseher lΣsst sich maximal mit 50 oder 60 Hertz ansteuern. Die 100-Hertz-Bildwiederholrate erzeugt er intern. |
![]() |