![]() |
||
![]() |
Downloads in Webseiten einbauenIch m÷chte auf meiner Homepage eine halbwegs komfortable Download-M÷glichkeit fⁿr Besucher anbieten. Natⁿrlich sollte dies m÷glichst preiswert bis kostenlos sein. Kennen Sie eine solche M÷glichkeit? Der billigste und zugleich einfachste Weg, auf Ihrer Homepage eine Download-M÷glichkeit bereitzustellen, fⁿhrt ⁿber HTML. Zwar gibt es keinen speziellen HTML-Befehl, um im Internet Dateien zum Download bereitzustellen, doch Sie k÷nnen sich einfach der Hyperlink-Anweisung ╗½ bedienen. Damit k÷nnen Sie nicht nur andere Seiten verknⁿpfen, sondern auch Verweise auf beliebige andere Dateien im Internet. Ist der Browser in der Lage, die Datei anzuzeigen, so wird er dies tun. Es gibt allerdings eine Reihe von Dateitypen, die fast jeder Browser so verarbeitet, dass er die Datei dem Anwender zum Download anbietet. Das bekannteste Dateiformat, das diese Wirkung erzielt, ist das Zip-Format. Die ╗A½-Anweisung verwenden Sie dabei wie folgt: Text Mit dem Parameter ╗HREF½ geben Sie den in Anfⁿhrungszeichen eingeschlossenen Namen der Datei an, auf die der Link verweisen soll. Zwischen den beiden Tags ╗½ und ╗½ k÷nnen Sie einen beliebigen Text schreiben. Der Browser zeigt diesen Text auf Ihrer Homepage an und erm÷glicht zudem den Download der referenzierten Datei, sobald der Anwender auf den Text klickt. Alle weiteren Funktionen û wie zum Beispiel die Angabe des jeweiligen Speicherortes fⁿr die herunterzuladende Datei û ⁿbernimmt der jeweilige Web-Browser mit seinen eigenen Funktionen und Methoden. |
![]() |